Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Back Center Test - Variante hinter'm Sofa

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Back Center Test - Variante hinter'm Sofa

Beitrag von MGM »

Ja, wurde eingemessen.
Bin selbst überrascht wie gut die alten Nonames nach dem einmessen ins System passen.

Mir ging es ja nur um den Test, ob, wie und wo der/die Backcenter hin sollen.

Jetzt da ich weiß das es was bringt, muss zum System passender Ersatz her, daher die Idee mit den WS... danke übrigens für den Link! :wink:

Hab noch ein Paar andere Ideen, die durchdacht werden wollen. Es geht mir ja nur um den Effekt für Alle beim Filmabend.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Back Center Test - Variante hinter'm Sofa

Beitrag von palefin »

MGM hat geschrieben:...
1. Jetzt da ich weiß das es was bringt, muss zum System passender Ersatz her, daher die Idee mit den WS... danke übrigens für den Link! :wink:

2. Hab noch ein Paar andere Ideen, die durchdacht werden wollen. Es geht mir ja nur um den Effekt für Alle beim Filmabend.
1. Gerne.
2. UND? 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Back Center Test - Variante hinter'm Sofa

Beitrag von MGM »

So, alles Grübeln hat sich erledigt...
Idee war ein Surround Array mit 2-4 Chassis, selber zu bauen. 50-70 cm Abstand zu einander. Lautsprecher im Winkel gegen die Rückwand spielen lassen, sodass die Reflektionen diffus auf Kopfhöhe ankommen.
Visaton Breitbänder in 1l Gehäusen, oder schlanke Sats z.B. vom 16 HKTS, etc...

Dann bin ich diese Woche über ein unbenutztes(!), Quadral Magique Set in OVP gestolpert. 120€..
Zwei Dreieckige Sats mit jeweils einem 2 Wege System in jeder Fläche. Soll wohl Surround über Reflexionen mit nur 2 Speakern liefern. Naja...

Die stehen jetzt quasi auf der Centerfläche hinter meiner Couch. Jeweils der L + R Kanal in Serie, dann die beiden Satelliten parallel zu einem Backcenter. Wieder mit ca. 1m Abstand zw. den zwei Sats. Also spielen jetzt 4 LS hinter meiner Couch... SL-/\-/\-SR.

Der Höreindruck ist von jeder Hörposition hervorragend.
Sowohl räumlich, als auch klanglich.
Die Magique passen hervorragend zu den Nubis. Der AVR hat nur minimal in den Frequenzgang eingegriffen.

Der Übergang auf die Quadral beim Hubi von Jungle Sounds ist sehr homogen.
Der Raketenwerfer wirkt wie aus einem Guss.
Die Mücke sirrt von links nach rechts hinter den Köpfen, ohne das man einen Übergang hört.
Wie gesagt auf jeder Hörposition... direkt von hinten...

Transformers 3 und Avengers sind schon durch und machen noch mehr Spass, als mit 5.1.

Musik in PlIIz würde jetzt auch Spass machen.

Das Beste die Magique sind nur 11cm hoch, somit musste die Couch nicht verrückt werden. WAF = 99%.
Passt, bleibt so...
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Back Center Test - Variante hinter'm Sofa

Beitrag von palefin »

:text-worthless:

machst du mal ein Foto von "hinter der Couch" ?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Back Center Test - Variante hinter'm Sofa

Beitrag von MGM »

Ja ja, schon gut... Hab mal was in meine Galerie geladen... :sweat: :D
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Back Center Test - Variante hinter'm Sofa

Beitrag von Gandalf »

Ich hatte zu meinen Anfangszeiten mit Nubert auch einen Back-Center hinter der Couch stehen. Aus Mangel an Platz blieb nur die Möglichkeit die Couch etwas nach vorne zu ziehen.
Als Back-Center kam bei mir ein CS-150 zum Einsatz, den ich auf einem Eigenbau-Ständer nach oben abstrahlen ließ ( wobei sich das Gitter des LS etwas unterhalb der Rückenlehne befand ). Da in dem CS-150 die gleichen Chassis wie in meinen DS-50 verbaut waren, harmonierte das Ganze zu meiner Zufriedenheit.

Nach meinem Umzug kam natürlich wieder nur 6.1 in Frage. Inzwischen unterstütze ich die Rears mit einem AW-1, der Back-Center hängt mit an dem ATM-80 für den Center.

Ist schon irgendwie witzig, wie sich doch manche Dinge, wie das Aufstellen eines Back-Centers bei schwierigen Platzverhältnissen über die Jahre hinweg im Forum hält.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Back Center Test - Variante hinter'm Sofa

Beitrag von palefin »

ich muss sagen, dass ich bisher immer ein wenig die Bodenlage und nach oben Abstrahlung des Backcenters "belächelt" habe.
Seitdem ich das gestern aber mal selbst so gestellt und eingemessen habe muss ich doch feststellen, dass das deutlich besser ist als ein zu nah und direkt abstrahlender hinter mir.
:)
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Back Center Test - Variante hinter'm Sofa

Beitrag von Xwin6fighter »

palefin hat geschrieben:kann ich auch nur zustimmen. Hinten durch große Abstände macht der hoch stehende SRB bestimmt was aus.
Vorne der Center: Was hast du da für schöne Hochstellbausteine drunter?
?

..., sind Türstopper... :D
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Benutzeravatar
DerMatse
Star
Star
Beiträge: 640
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:54
Wohnort: Essen

Re: Back Center Test - Variante hinter'm Sofa

Beitrag von DerMatse »

Hm, bei den gehäuften positiven Meldungen hier frage ich mich, warum das bei mir so schlecht rüber gekommen ist. Was könnte ich falsch gemacht haben? :oops:
Viele Grüße,
Matse

7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Back Center Test - Variante hinter'm Sofa

Beitrag von palefin »

Xwin6fighter hat geschrieben: ...
..., sind Türstopper... :D
Ideen muss man haben. :)

@matse:
da musst du mir noch mal auf die Sprünge helfen, wo du das geschrieben hast mit dem Backcentertest... :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten