joe.i.m hat geschrieben:Und jetzt sei nicht beleidigt. Wenn Dir dieses nicht gefällt, empfehle ich wiederholt die Hotline, hier den Eingeschnappten zu spielen, hift Dir glaube ich nicht so richtig weiter bei dem Problem und macht ja auch nicht wirklich zufrieden.
Als Tip von mir: Wenn Du mit den nuPro garnicht klarkommst und sie nicht Deinen Ansprüchen genügen, oder zumindest Mehrheitlich nicht genügen, warum schickst Du sie dann nicht zurück und schaust, ob andere Boxen eher für Deinen Einsatzzweck brauchbar sind? Dann wird wohl auch Zufriedenheit einkehren.
Also darauf muss ich jetzt doch noch schnell antworten. Wo bitte habe ich geschrieben dass mir die Boxen nicht "genügen" oder ich nicht damit "klarkomme"? Ganz im Gegenteil habe ich bereits mehrfach (in anderen Threads) betont dass mich die Boxen sowohl klanglich als auch optisch und haptisch einfach umhauen und mir ausnehmend gut gefallen. Allerdings bin ich auch nicht
mit der Firma Nubert verheiratet und nehme mir die Freiheit heraus auf Punkte hinzuweisen, die mir nicht so gut gefallen oder von denen ich sogar annehme dass sie Fehler darstellen. Die Intention dahinter ist nicht Nubert oder die Boxen schlecht zu reden, sondern meine Erfahrungen
mit anderen Benutzern zu teilen und so möglicherweise gemeinsam den einen oder anderen Punkt zu klären. Wenn in diesem Forum nur Jubelarien erlaubt sind möge man mir dies bitte mitteilen.
Ob wir die Boxen zurückschicken oder nicht war übrigens in der Tat bereits Gesprächsthema bei uns. Da die Unannehmlichkeiten
mit der Einschaltautomatik allerdings
mit einem Druck auf die Fernbedienung manuell zu lösen sind und dies keinen exorbitanten Bequemlichkeitsverlust zur Automatik darstellt können wir damit leben. Genutzt werden sie als hochwertige Multimedialautsprecher am Computer, diesen Zweck erfüllen sie ganz hervorragend. Nutzbar bei uns sind der TOSLINK Eingang und Analog. Ohne Automatik ist auch S/PDIF elektrisch (Coax) kein Problem. USB ist in unserem Szenario nahezu unbrauchbar, jedenfalls solange bis die Lautstärkeregelung wie vorgesehen funktioniert. Aber da wir das nicht brauchen und stattdessen TOSLINK verwenden auch verschmerzbar.
Es war also eine Sache der Abwägung. Wie wichtig sind uns die kleinen Komforteinbussen im Vergleich zu den restlich genannten Eigenschaften? Und da haben wir
für uns entschieden dass wir damit leben können. Das sollte aber nicht heissen dass man nicht auf gefundene Merkwürdigkeiten oder Fehler hinweisen darf. Letztendlich ist das sogar für die Firma Nubert ein Gewinn, schliesslich habe wir für das Fehlerfinden-dürfen in ihren Produkten sogar auch noch bezahlt
So, das wars dann endgültig, zumindest für den Mittag.