Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

lowest 284

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: lowest 284

Beitrag von SaulG »

Sieht beim ersten angucken doch etwas ungewohnt aus, als wären da nur Würfel an die Seite gesetzt worden. Aber hat irgendwie was. :mrgreen:
Marcus, kannst du ne preisliche Richtung nennen? Hab da leider keinerlei Gefühl für...
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: lowest 284

Beitrag von Danielocean »

Nicht mehr STELZIG... Genau das trifft es! Was bei den Veros durch die breitere Schallwand nicht so auffällt, ist bei den Lines durchaus gegeben. Deine Version passt nicht nur farblich und von der Formgebung besser, sondern verschafft dem Lautsprecher eine ganz andere Erscheinung. Wirklich sehr sehr gelungen!!!

Einzig die Höhenverstellbarkeit würde mir auch fehlen, denn ich hab leider noch nie einen geraden Boden erlebt, selbst wenn er 100mal so aussah - spätestens bei den Lautsprechern weißt du: Der Boden ist nicht gerade...
Könnte man nicht innen mittig ein Gewindestäbchen dranschweißen, worauf ein mit Gewinde versehener Zylinder draufgeschraubt wird, der von seinen Dimensionen so ausgeführt ist, dass komplett eingeschraubt mir den Krallen eins Ebene bildet und vom Durchmesser her nicht aus den Krallen rausragt und idealerweise nur bündig abschließt?! Baust du diese dann auch für die Veros??? :D
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: lowest 284

Beitrag von Langerr1 »

Also, gebaut habe ich die Traversen im April 2013 und Zeichnungen laufen sich bei mir im Kopf ab bzw sind es so schmierblatt Skizzen :o
Also für mich passt eine solche Traverse nicht zu einer Vero. Nicht wegen dem nicht edelstahl Look sonderm dem gradlinigen. Ich würde da ein anderes Design vorziehen. Aber die orig passen optisch schon sehr gut zu der Serie. Wie auch immer, jeder hat einen anderen Geschmack.
Zum Boden. Neubau mit Fließestrich und von mir persönlich geschliffen worden. Der Bodenbelag selbst gibt eine gute Planebenheit her, im Gegensatz zu fliesen.
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: lowest 284

Beitrag von Langerr1 »

Jack_Daniels83 hat geschrieben:Sehr schön! Leider wohne ich in nem Altbau, daher waren für mich solche Füße ohne Verstellung keine Option.

Warst du nicht auch einer der messenden :lol: :?:
Schon lang her, ich weiss das nicht mehr :sweat:
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: lowest 284

Beitrag von MGM »

Tiefergelegte Lautsprecher... 8O :mrgreen:
Aber hat definitiv was und die Ausführung ist ja mal wieder 1a! Sehr gut.
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: lowest 284

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Langerr1 hat geschrieben:
Jack_Daniels83 hat geschrieben:Sehr schön! Leider wohne ich in nem Altbau, daher waren für mich solche Füße ohne Verstellung keine Option.

Warst du nicht auch einer der messenden :lol: :?:
Schon lang her, ich weiss das nicht mehr :sweat:

ich auch nicht, kann schon sein. Vermessen hab ich die Originale auf jeden Fall, aber wer die Daten von mir bekommen hat ... keine Ahnung. Hab mir ja auch eigenen erstellt.
Wohnkino
  • AVR: Denon AVR-3312
  • Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
  • Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
  • Center: nuLine CS-174
  • Surround: 2x nuLine 24 auf BS103

Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: lowest 284

Beitrag von Feryl »

Saubere Arbeit, gefällt mir sehr gut! Würde meiner 264 sicherlich auch stehen... :wink:
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Benutzeravatar
sikutux
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 10:28
Wohnort: Baden Württemberg

Re: lowest 284

Beitrag von sikutux »

sehr schön und sehr edel absoluter mehrgewinn an Optik das ideale wenn man die LS auf Stein hat somit kommt man nicht so hoch
Denon AVR 4520
Nunline 284 set
Subwoofer Nulineaw1100
Nupro A-200 am PC
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: lowest 284

Beitrag von mk_stgt »

tolle arbeit! echt klasse. und das gradlinige passt super zum lautsprecher!
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten