...Ein direktes Nachfolgemodell wird es nicht geben.


Gruß joe
Quatsch. Wenn er die 80Hz packt wäre ich schon zufrieden!Weyoun hat geschrieben:Vollbereichs-Dipol![]()
![]()
![]()
Mit HT, MT und TT in beiden Richtungen? Das wäre in der Tat mal was neues.
Wäre mal gespannt, was bassmäßig dann beim Hörer ankäme...NULL KOMMA NULL
....Was echt schade ist!joe.i.m hat geschrieben:Da steht auf der Produktseite aber eindeutig anderes:
...Ein direktes Nachfolgemodell wird es nicht geben.![]()
Gruß joe
Habe selber schon mal sowas geschrieben http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 40#p620286laurooon hat geschrieben:Dann sollen sie wenigstens einen Vollbereichsdipol in 3-Wege-Technik anbieten.gruffy01 hat geschrieben:Hi, laut eines Verkäufers ist die Nachfrage nach so großen Dipol nicht da. Daher werden diese aktuell aus dem Programm genommen und ein Nachfolger für die Ds62 ist nicht geplant zum jetztigen Zeitpunkt. Gruß Uli
Auch interesant-also auf beiden seiten Hoch und Miteltoener,vorne 284er Tieftoener,und hinten BR-Rohr+Therminal mit Schaltern(oder halt unten)...ThomasB hat geschrieben:Bestimmt weniger als nur mit TT vorne.
Genau.Koente ich geschrieben habenlaurooon hat geschrieben:Quatsch. Wenn er die 80Hz packt wäre ich schon zufrieden!Weyoun hat geschrieben:Vollbereichs-Dipol![]()
![]()
![]()
Mit HT, MT und TT in beiden Richtungen? Das wäre in der Tat mal was neues.
Wäre mal gespannt, was bassmäßig dann beim Hörer ankäme...NULL KOMMA NULL
Genau meine Meinungtouri hat geschrieben:....Was echt schade ist!joe.i.m hat geschrieben:Da steht auf der Produktseite aber eindeutig anderes:
...Ein direktes Nachfolgemodell wird es nicht geben.![]()
Gruß joe
Ist aber unfleksibler bei der aufstellung-braucht dringend eine wertikale Wand,man kann sie nicht drehen...laurooon hat geschrieben:Einfach mal den Jamo D600 SUR anschauen. Das wäre ein 3.Wege LS, wie ich ihn mir wünschen würde bei Nubert. Identische Chassis links und rechts, ein Tieftöner vorne, gerne eine geschlossene Konstruktion. Wem die Stoffbespannungen nicht gefallen, der kann sich ja wieder Scheiflack und Gitter wünschen!Aber genau sowas fehlte mir. Sehr gut gefallen mir auch die leicht angeschrägten Seitenwangen. Die Einmessung bestimmt ihn mit 60Hz unterer Grenzfrequenz und die Bassleistung entspricht auch etwa einer Nubox 311. Er ist natürlich auf einen Sub angewiesen, aber das ist bei Satelliten immer der Fall.
War schon immer so bei den "Flachmännern". Die gabs nie in Holz. Hat mich auch immer abgeschreckt!nilz hat geschrieben:Ohne jetzt alle Seiten nochmal durchzulesen.. gibt es einen Grund dafür dass es den WS 14 nur in Lackfarben gibt?
Holzfurnier neben Hochglanzschwarz-TV... Nicht jederfraus Sache.laurooon hat geschrieben:War schon immer so bei den "Flachmännern". Die gabs nie in Holz. Hat mich auch immer abgeschreckt!nilz hat geschrieben:Ohne jetzt alle Seiten nochmal durchzulesen.. gibt es einen Grund dafür dass es den WS 14 nur in Lackfarben gibt?