
Wenn ja , dann könnte es daran liegen.
Am besten ein dreibein Stativ anschaffen , kostet knappe 20,-euro .
gruß
klaus
Das beantwortst du dir gerade selbstForceUser hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich aus mit dem Mischen innerhalb der NuLine Serie?
...bezogen auf nL-ALT und nL-NEU, sprich nL mit Endnummern "x2" und "xx2" vs. "x4" und "xx4", wobau auch das relativ zu betrachten ist und kein "Weltuntergang" bedeutet.ForceUser hat geschrieben:Da gabs doch mla ein älteres Statement, dass man das nicht tun soll?
...sollte aber eigentlich "logisch" sein, da diese alle mit Endnummern "x4" und "xx4" und die neuen nuOva-HTs habenForceUser hat geschrieben:..wenn ich eine 34 (2 Wege) oder 84 (2.5 Wege) mit dem 174 Center mische?
Wer sagt/behauptet, daß das so sein mussForceUser hat geschrieben:Muss ich zwingend richtung 264/284 als Front gehen, oder dürfend auch die oben genannten, günstigeren Varianten sein?
Ich nutze "an der Front" übrigens auch ne "Mischung" innerhalb der neuen-nL-"4er"-Serie aus 284+44 = alles bestensrudijopp hat geschrieben:Das......sollte aber eigentlich "logisch" sein, da diese alle mit Endnummern "x4" und "xx4" und die neuen nuOva-HTs habenForceUser hat geschrieben:..wenn ich eine 34 (2 Wege) oder 84 (2.5 Wege) mit dem 174 Center mische?![]()
![]()