![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Die B-70 bekommt jetzt den finalen Antrieb. Das Ding langt:
https://www.md-sound.de/Apollon-1ET400A ... t-OPA-1612
Wie kann die Endstufe zu leise sein? Die hat nen normalen Verstärkungsfaktor. Mit der Purifi gewinnst du 3db gegenüber der 250W NCore. Was ist die quasi AV Vorstufe?aaof hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 07:26 Ich konnte nicht anders, bedingt durch den DSP, aber auch durch die Ncore Endstufe verliere ich einfach zu viel Pegel. Ich möchte einfach mehr Souveränität und meine quasi zusätzliche AV Vorstufe, hat massive Probleme mit der zu leisen Endstufe.![]()
Die B-70 bekommt jetzt den finalen Antrieb. Das Ding langt:
https://www.md-sound.de/Apollon-1ET400A ... t-OPA-1612
Verstehe. Bin gespannt auf deine weiteren Berichte dazu.aaof hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 08:28 @Don Kuleone
Ja keine Ahnung. Ich habe die Ncore gebraucht gekauft, leider ohne Rechnung. Mir fiel nur direkt auf, dass die Emotiva viel lauter war. Die Behringer eigentlich auch. Muss so wesentlich mehr Saft über die Vorstufe geben und komme dann aber an ihr Limit. Dann hatte ich das X2 in Verdacht, was den Pegel aber gar nicht so stark senkt. Ich kann das relativ einfach checken. Es ist die Endstufe.
Als zusätzliche AV Vorstufe kommt ein vorhandener Marantz zum Einsatz und Audyssey schlägt leider Kapriolen. Man hört das schon direkt beim Messvorgang. Die B-70 sind viel zu leise, die Rears (B-50) donnern mehr als doppelt so laut durch den Raum. Das kann so nicht sein.
Nun liefert die Apollon ja ehrliche Leistung und die Angaben werden - wie bei der Ncore wohl stimmen. Sie deckt die Leistungsfähigkeit der B-70 noch besser ab. Und dann der einstellbare Gain. Darin hege ich Hoffnung, hier zusätzlich fehlenden Gain ersetzen zu können. Ob das aber funktioniert, weiß ich noch nicht ganz. Man kann den Gain ja auch über das X2 erhöhen, aber davon rate ich dringend ab. Das Ergebnis war schlecht.
Man darf die B-70 keinesfalls unterschätzen. Diese Standlautsprecher benötigen enorme Kraft und Kontrolle.
Finde ich aber tatsächlich ganz hübschDon Kuleone hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 07:45
Apollon bietet nun auch Low Budget Blechdosen an siehe https://apollonaudio.com/product/apollo ... amplifier/ Kannst du per Telefon auch bei MD bestellen.
Sind sie auch im Vergleich zu den Konkurrenten. Und preislich sehr attraktiv.NoFate hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 08:37Finde ich aber tatsächlich ganz hübschDon Kuleone hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 07:45
Apollon bietet nun auch Low Budget Blechdosen an siehe https://apollonaudio.com/product/apollo ... amplifier/ Kannst du per Telefon auch bei MD bestellen.
![]()
Ja. Ich wollte diese Endstufe sowieso haben, habe es nur vorgezogen. Der nuDay eben.
NuPower A ist auch nicht nachhaltig…zu hoher Idle Verbrauch.aaof hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 08:39Ja. Ich wollte diese Endstufe sowieso haben, habe es nur vorgezogen. Der nuDay eben.Die nuPower D wäre auch eine Option gewesen, aber hier fehlt mir der wählbare Gain. Auch die nuPower A wäre eine Option gewesen, aber ich kann sie nicht stellen. Zu groß, zu schwer. Und ich muss die preisliche Dimension zur nuBoxx ja auch halbwegs bewahren.
Ja, sehe ich ähnlich. Hab auf Deinen Link geklickt und mir die Daten auch dazu angesehen. Die sind schon wirklich attraktiv! Zum Glück brauche ich grad nichts, außer mal einen neuen AVRDon Kuleone hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 08:38 Sind sie auch im Vergleich zu den Konkurrenten. Und preislich sehr attraktiv.