Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

aaof´s Wahn(sinn?)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von aaof »

In 5 Minuten eingestellt und was soll ich sagen. Yamaha kann mit einem 2020 Modell bis vielleicht auf den Klang mit einem Slim AVR von Marantz aus 2015 (!) nicht mithalten (meiner Meinung).

Der Marantz klingt gut, ist tadellos zu bedienen, zwar auch nicht besonders hübsch von den Menüs her, aber intuitiv. Das Display zeigt den aktuellen Klang Modus an, das konnte der Yamaha kurioserweise nicht.

Tief durchatmen, der Yamaha war mal nix. Der 2080 war ok, wobei mein kleiner Denon den locker im Griff hat, nur die App ist Mist. Aber das war mit dem Yamaha aus 2020 auch nix, da er nicht mehr ins Netz wollte.
Dateianhänge
6B8323FE-9B0F-42AC-9866-121A333F8B5D.jpeg
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von aaof »

Witzige Zahl: ich habe mal nachgerechnet: ich hatte seitdem ich mit HiFi angefangen habe (2010) 22 Verstärker und Vorstufen nebst Endstufen. :lol:

Völlig bekloppt. Aber der Yamaha bekommt die Himbeere von mir. :twisted:

Yamaha RX 797 (der läuft hier noch)
Yamaha puh Modell ? Stereoamp läuft in der Küche
Marantz SR6004
NAD C356
NAD C270 (Endstufe)
nuControl 1
XTZ Edge
Denon X4000
Denon X4100 (ist noch in der Familie)
Onkyo AVR keine Ahnung mehr wie das Modell hieß, läuft jedoch noch in der Familie
Nakamichi Vorstufe
Emotiva Endstufe UPA 700 (die war Klasse)
Yamaha 2080
Marantz SR7011 (heule ich heute etwas nach)
Denon AVC 3700h der betreibt mein WZ aktuell
nuAmp sehr feiner Verstärker
Pioneer AVR keine Ahnung mehr, ein Billig AVR, der war super für den Preis, gutes Einmesssystem
Yamaha RX v6A ohne Worte
Marantz NR1606 läuft aktuell im Keller
Rotel RB 1552 ging in sehr gute Hände
Denon X4300, der war geil, leider mit einem Defekt in der Endstufe gekauft
Onkyo 9070 glaub ich, fetter SteroAmp

Mhhh....
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von David 09 »

… da können wir uns die Hände reichen…Ganz so viel ist es bei mir nicht, aber doch schon eine Anzahl von Geräten, die mich irgendwie an mir selbst zweifeln lässt :roll:
Spaß macht es trotzdem :mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von NoFate »

Dann schaun mer mal wie irre ich da bin...

1. Schneider SPP 7550 RC (Kompaktanlage)
2. Pioneer VSX 407 RDS (Dolby Surround)
3. Yamaha RX-V595
4. Yamaha RX-V 1200
5.Arcam AVR 300 (mein Liebling bis heute, steht noch im Wohnzimmer)
6.Yamaha RX-V 1900
7. Marantz SR 6007
8. Marantz SR 6010
9. Marantz SR 7010
10. Cambridge Audio 840 AV2
11. Emotiva BasX A300
12. Yamaha RX-A3080
13. NAD M22

Das alles aber in mehr als der doppelten Zeit (also über 20 Jahre) :mrgreen:
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Domm2000

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Domm2000 »

Seit Mitte der 90er

Technics SA-AX720
Denon AVR-1803
Denon AVR-3805
Denon AVR-3806
Yamaha RX-V3800
Yamaha RX-A3010
Denon AVR-X7200
Denon AVC-X8500

Stereo:
Magnet RV3
nuControl & nuPower D
nuControl 2 & nuPower A
SPL Director 2 & Rotel Michi S5
NAD M33

Der Denon 8500 bleibt erst mal, weil die aktuellen Yamaha zum Glück so hässlich sind.
Den M33 werde ich wohl wegen Software Spinnereien und fehlenden Home Cinema Bypass demnächst gegen einen Hegel oder McIntosh Vollverstärker austauschen.

Auf unsere Oniomanie können wir uns immer verlassen. :mrgreen:
madison
Star
Star
Beiträge: 659
Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
Wohnort: Oberschleißheim
Has thanked: 16 times
Been thanked: 29 times

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von madison »

krass - ich bin das volle Gegenteil

seit ca 35 Jahre ein Receiver im Wohnzimmer: Onkyo TX-7730

seit ca 25 Jahre wechselnd im Schlafzimmer/Eßzimmer: Onkyo TX-8255

beide noch mit der guten alten "Tape 2 Monitor" Funktion ausgestattet, also ideal für ATM's
Küche: nuJubilee 40 + ATM 4
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Weyoun »

Bin da auch eher der Langzeitkunde. Es gibt noch einen Denon 1802 von Anfang des Jahrtausends in unserem Haushalt. Mein Yamaha 3067 in Chemnitz samt NAD-Endstufe für die nuLine102 am ATM haben die 10 Jahre jetzt auch langsam überschritten und meine Yamaha-Vorstufen-Endstufen-Kombi in Nürnberg hat die 5 Jahre überschritten.

Im Schlafzimmer habe ich dann noch einen rund 11 Jahre alten Yamaha Stereo-Receiver mit bernsteinfarbenem Display.

Davor hatte ich nur wenige Geräte, zur Jugendweihe habe ich mir '94 einen Sony HiFi-Turm gekauft, der bereits analoges Dolby Surround unterstützt hat (4.0 Konfiguration war möglich, aber ohne jegliche Einstelloptionen). Den hatte ich gefühlt ebenfalls eine Ewigkeit.
Benutzeravatar
Carolite
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
Wohnort: Westerwald
Has thanked: 58 times
Been thanked: 80 times

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Carolite »

Hallo, das ist eine schöne Zeitreise. Bei mir hat sich noch nicht viel angesammelt, aber mit 36 Jahren hat man ja noch etwas Zeit :wink:

chronologisch:
Fisher Price Kassettenrekorder
Grundig Radio-Kassettenrekorder
Dual HS 52 Stereo-Plattenspieler mit original Lautsprechern und SONY TC-K5 Tape Deck - die Anfänge des HIFI leider ist damals die Endstufen-Sektion in Qualm aufgestiegen (vermutlich gealterte ELKOs)
SONY CD-Player Radio Kassetten Kombi (tragbar) als Ersatz um noch Musik zu haben.
Pioneer VSX 512 mit Pioneer DVD 575
Denon AVR 2106
Harman-Kardon AVR 135 (nicht so dolle)
Onkyo AVR TX-NR 535

aktuell:
Marantz NR1609
NAD C352 für das ATM der NuWaves und Musik über Raspi Moode Player-> Fiio DAC

Aber eigentlich war das Threadthema des TE hier ein anderes - sorry.

Grüße Michael
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von David 09 »

Aber eigentlich war das Threadthema des TE hier ein anderes - sorry.
… würde ich mir keine Gedanken machen - der TE selbst eröffnete ja den Sidestep :mrgreen:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von David 09 »

Finde ich interessant dieses Thema - Wenn ich nur meine „Nubert-Zeit“ Revue passieren lasse, soweit ich das richtig erinnere:

- Marantz NR 15?? und Yamaha VV an Nv 4
- dann mit der nv 10 nen Cambridge A 851
- einen Pioneer (irgendein riesiger bigblock AVR)an Aurum Montan 8
- Rotel RB 1572 mit Marantz NR 1604 an Aurum Montan 8
- Rotel RB 1552 mit Marantz NR 1608 an nuVero 140
- Rotel RB 1552 mit nuControl2 und Marantz 1608, Antimode an nuVero 60 + 2x AW 600
- Advance Acoustic 2x BX2 / DX1 mit nuControl2 und Marantz 1608, Antimode an Nv 70 + 2x AW 600
- Pro-Ject Amp Box DS2 mit nuControl und Marantz 1710, Antimode an Nv 110

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten