müller hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 18:42
Eventuell kannst du mal darauf achten, ob wirklich alles gleich ist oder bleibt, wenn es auftritt.
Ist dies dann ganz plötzlich während dem Musik hören anders oder halt den ganzen Abend?
Sind irgendwelche Türen offen/geschlossen?
Ein Fenster gekippt?
Der Verstärker viel wärmer?
Der Effekt ist immer wenn es länger warm war sofort da und es wurde nichts verstellt oder so.
Tür ist nur die zum Flur auf.Fenster geht nicht
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Der Receiver und Endstufe sind
gefühlt ein bisschen wärmer als sonst,weil das Zimmer halt auch stärker aufgewärmt ist.
Ich
Chris 1990 hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 20:44
Ab ca 26-27 grad stelle ich Ähnliches fest
Bei uns ist es dann schon so um die 27-30° schätze ich
Soundnoob hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 20:16
wenn ich raten darf, würde ich auf "weichere" Gummisicken und dadurch eine weniger steife Aufhängung der Membran tippen
Dann wäre "Gummi" in der Tat das falsche Material für Lautsprecher-Sicken.
Weyoun hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 08:52
Bevor ich bei uns im Haus die Klimaanlage für die obere Etage haben einbauen lassen, machte ich ähnliche Erfahrungen.
Eine Klimaanlage wäre ein Traum
Aber wenn schon mehrere jetzt den Effekt erlebt haben,dann gehe ich auch davon aus das es nicht an der Technik liegt,sondern an der Wärme im Raum und das man dann doch angespannter ist.
Gruß Scotti