Die Kupferfarbenen Chassis fand ich schon immer optisch richtig

Typisch für die Marke halt. Für den Heimkinoraum aber mir zu viel, deswegen lasse ich eigentlich die Abdeckungen meistens drauf.
Schwierig, die Veros sind die wahrscheinlich besten Lautsprecher der Welt die du noch bezahlen kannst. Aber der Raum ist absolut entscheidend. Die Veros atmen unglaublich viel Versessenheit, aber die muss man sich hart erarbeiten. Mein Raum unten ist 100x besser wie mein Wohnzimmer. Dort kommen die Veros endlich mal richtig zur Geltung und klingen wahrscheinlich so ähnlich, wie sich Herr Nubert und seine Tüftler das mal irgendwann ausgedacht haben.
Die RF-7 sind mir zu teuer. Für Echtholz und angeblich in Amerika gebaut (was für mich aber irgendwie kein Kriterium darstelltburlie hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 13:53 Ich fand damals die RF-7 MKII auch nicht schlecht nur ist der Wohnraum zu klein für die Waschmaschinenoder zum Glück
![]()
Ich mag die kleinen 60'er.