Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-NR818

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von laurooon »

Der neue Klanggewinn macht bei dir bestimmt der größere Abstand zur Rückwand könnte ich mir vorstellen. Hörplatz an der Wand mag Audyssey gar nicht.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von highendmicha »

Lipix hat geschrieben:Mir ist grade aufgefallen: bis auf die Platte unten haben wir (zumindest auf dem Bild) recht gleiche Wohnzimmertische.

Ist das auch Teakholz bei dir Micha?
Japp :wink:
Gekauft bei Yellow
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von highendmicha »

Lipix hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben: Im stereo bleibt alles aus.Aber bei Film hat das neue audessey echt gute arbeit geleistet.
Du kannst dann statt Stereo einfach Direct hören, da wird auch alles abgeschalten. Dann musst du Audyssey nicht immer an und ausschalten.
Brauch ich gar nicht.
Merkt sich der Onkyo.
Netzwerk ist zur zeit nicht aktiviert, fehlen noch kabel.
Daher nutze ich meine usb platte.
Wenn ich den eingang usb drücke geht audessey aus, sobald ich BD nehme geht er wieder an.
Kann man für jeden kanal einzeln machen.
Echt geiles gimmick. :wink:
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von kdr »

Hallo Micha....

schaut gemutlich aus dein neues Heim und klangmässig schreibst Du ist es sogar besser geworden.

Hattest doch aber bedenken wegen der hohen Decke gehabt ! Also hast keine negativen auswirkungen dadurch .

Die beiden Boliden rechts und links vom Center sollten aber eher nach unten find ich . Da ist doch ein Mauervorsprung hinter dem Rack zu sehen , dort unten könnten die Amps auf Basen sehr gut stehen ( nur meine bescheidene Meinung) :D

Also nochmal , viel glück für Dich und family und immer einen tollen klang im neuen Heim. :D

grüssle
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von highendmicha »

kdr hat geschrieben:Hallo Micha....

schaut gemutlich aus dein neues Heim und klangmässig schreibst Du ist es sogar besser geworden.

Hattest doch aber bedenken wegen der hohen Decke gehabt ! Also hast keine negativen auswirkungen dadurch .

Die beiden Boliden rechts und links vom Center sollten aber eher nach unten find ich . Da ist doch ein Mauervorsprung hinter dem Rack zu sehen , dort unten könnten die Amps auf Basen sehr gut stehen ( nur meine bescheidene Meinung) :D

Also nochmal , viel glück für Dich und family und immer einen tollen klang im neuen Heim. :D

grüssle
klaus
Könnte man machen aber mir gefällt es so am besten. :wink:
Nein mit der decke habe ich keine probleme gott sei dank.Allerdings der boden macht mir kleine sorgen.Ist ein echtholzboden aus kiefer.
Und gerade bei yello etc. schwingt er leicht mit.
Schaue mich deswegen gerade ein wenig um.
Das beste was ich bis jetzt gefunden habe sit das hier.
http://www.ebay.de/itm/ViaBlue-TRI-Abso ... 4d056c3d49
wenn jemand noch was besseres hat nur raus damit. :wink:
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von highendmicha »

laurooon hat geschrieben:Der neue Klanggewinn macht bei dir bestimmt der größere Abstand zur Rückwand könnte ich mir vorstellen. Hörplatz an der Wand mag Audyssey gar nicht.
Kann durchaus sein.Aber meine kleine mode ist auch weg.Dachte eigentlich ich vermisse sie ein wenig, aber audessey hat sie mir echt versüsst. :D
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von Lipix »

kdr hat geschrieben: Hattest doch aber bedenken wegen der hohen Decke gehabt ! Also hast keine negativen auswirkungen dadurch .
Ich find hohe Decken eh nice - optisch so oder so, aber hat auch klanglich was wie ich finde. Klar je nach Raum.

Wo wohnst du eigentlich kdr? Auch in nem Altbau?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von kdr »

...Micha , Fallmatten aus dem Baumarkt könnten helfen
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von highendmicha »

kdr hat geschrieben:...Micha , Fallmatten aus dem Baumarkt könnten helfen
Schau ich gleich mal nach. :wink:
Dank dir.
Aber die decke ist hier nur 2,60m hoch. :wink:
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von Lipix »

Sieht auf den Bildern auch nicht so hoch aus.

Hattest du nicht mal was von 4,60m geschrieben gehabt? Oder verwechsel ich da grade was.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten