wenn der Dynamic EQ gänzlich wegfällt wäre das natürlich nicht gut.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob beim AccuEQ wirklich auf Eingriffe in die Front verzichtet wird.
Ich bin in dem Glauben, daß bei AccuEQ zunächst auf alle Fälle die Fronts 'moderat' optimiert werden und dann darufhin eine bestmögliche Angleichung des Center und der Rears etc. berechnet wird. Bei Audyssey waren die Einschnitte teilweise sehr zu groß, wenn man zum Beispiel große Stanboxen mit kleinen Satelitten gemischt hat und eine ungünstige Raumsituation hatte. Die Frontboxen wurden dann oft extrem parametisiert, ... (Nicht jeder kennt/hat dieses Problem mit Audyssey). Insbesondere Hörer mit Sub-Satsystemen oft nicht.
Mal sehen, was Onkyo uns da gezaubert hat oder auch nicht ... Im Grunde find ich den Gedanken, daß erstmal die Fronts den Ton angeben nicht schlecht, hauptsache sie werden auch ein wenig optimiert (Anti-Dröhnen

Die 3000+ Klasse wird aber bestimmt wieder sämtliche hübsche Spielereien bekommen die man braucht. Ich hätte gern auch ein "Advanced Menü" mit einen ausgeprägten PEQ !
