Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Paffkatze hat geschrieben:Ich nutze als App "OnkRemote", die ist ziemlich gut.
??? Gibt´s nicht im Playstore. Meinst Du OnkyoRemote? Das ist die offizielle App.
Dachte die gäbs im Playstore evtl auch. Ich nutze Windowsphone und da gibts die App eben, meiner Meinung nach besser als die von Onkyo selber, hat glaub ich um die 5€ gekostet.
palefin hat geschrieben:richtig... Nett aber, wenn man während laufenden Betriebs in den Einstellungen stöbern kann...
Toll bei den Apps ist auch, dass man mal eben den Centerlevel erhöhen kann, wenn die Sprachen wieder zu leise abgemischt worden sind
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Oder einfach bei Filmen Dynamic Volume auf LIGHT einstellen. Dann muss man nicht ständig an den Pegeln schrauben.
Gibt es eigentlich außer der offiziellen Onkyo App für Android eine wirklich brauchbare für den AVR? Präferiert wird natürlich kostenlos bzw. -günstig für den Smartphone Einsatz, da kein Tablet vorhanden.
TV hängt (wie von Onkyo vorgesehen) an Main out 1, Beamer an HDMI Out 2 und da gibts die Menüanzeigen leider nicht... Eine überaus seltsame und ärgerliche Einschränkung.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module