Er könnte ja im Winter eine Wärmflasche auflegen und einen kuscheligen Schaalg.vogt hat geschrieben: Lauterdrehen wird im dem Falle nichts ändern, denn Micha hat eine Mehrkanalendstufe dranhängen

Er könnte ja im Winter eine Wärmflasche auflegen und einen kuscheligen Schaalg.vogt hat geschrieben: Lauterdrehen wird im dem Falle nichts ändern, denn Micha hat eine Mehrkanalendstufe dranhängen
Keine Angst, ich lass dir deinen Spaß! Viel Spaß mit dem 818.highendmicha hat geschrieben:Natürlich sind auch andere User hier gern willkommen.![]()
Nee, ich schnappe mir direkt einen 5010 nächstes Jahr!Lipix hat geschrieben:Laurooon hat ja schon angekündigt beim 5013 wieder zu wechseln
Ist das dein Ernstlaurooon hat geschrieben: Nee, ich schnappe mir direkt einen 5010 nächstes Jahr!![]()
Also ich glaub das wäre ein Kombination die ich auch stellen würde - 6.2 und dazu Front High.laurooon hat geschrieben: Mein Nachteil ist, dass ich von 10.2 nach 8.2 zurück müsste.Und das nachdem ich mich gerade so in das Front/Rear-Presence System verliebt habe. Front Wide kann ich leider keine stellen, kein Platz.
Ein Spielkind steckt schon in mir.Lipix hat geschrieben:Ist das dein Ernst![]()
Hol dir einfach mal zwei Front High und PROBIER es wenigstens! Ich bin sicher, du wirst angenehm überrascht sein!Lipix hat geschrieben:Also ich glaub das wäre ein Kombination die ich auch stellen würde - 6.2 und dazu Front High.
Wobei das bei mir erst mit Leinwand Sinn macht, durch meinen großen Abstand und dem luftigen Altbau hab ich eh schon eine gefühlt höhere Bühne als in normalen 2,40m Räumen. (zumindest bilde ich mir das bei Vergleichen oft ein)
Wieso? Meine Front High sind doch klar zu erkennen? Versteh ich nicht?Lipix hat geschrieben:ich hab mir grade wegen der FrontHigh nochmal dein Album angeschaut und natürlich nichts erkennen können...
Japp. Klingt aber eigentlich hervorragend. Ich vermisse da nichts.Lipix hat geschrieben:Aber auf deinem Rearbild ist mir was aufgefallen: Strahlt der 411 direkt deinen Kopf an?
Das kann sein. Die Presence sollen auch nur ein "Klangdach" bilden und das tun sie eigentlich ganz gut. Sie geben z.B. Effekte wie Regen und Musik wieder. Das Ergebnis ist hintenrum zwar sehr diffus, dafür aber auch ausgesprochen "surroundig"!Lipix hat geschrieben:Dazu kommt noch, dass die DS-301 auch weit davon entfernt sind Direktschall zu dir zu bringen, damit leider auf jeden Fall die Homogenität.
Das kann ich gerne mal probieren, weil einfach umzusetzen. Optisch wird mir das aber nicht so stehen bleiben!Lipix hat geschrieben:Und danach würde ich mal versuchen, deine RP abzuklemmen und deinen Center nach oben an die Decke strahlen zu lassen. Dadurch bekommst du einen "vergleichbaren" Schallanteil zu den DS-301 und die Reflektionen der Decke ab, was dein Klangbild auch ziemlich weit streckt.
Richtig erkannt rudi!rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
das Thema war ja anderswo, dass die Videoplatinen der Onkyo's sehr warm werden (gar von heiß war die Rede), was ich bzgl. des Onkyo TxNr5010 nicht bestätigen kann und das meint wohl auch der Micha bei seinem 818, denke ich. Hat Onkyo gegenüber den Vorgängern anscheinend nachgebessert![]()
Gruß vom RudiPad
Das werde ich auch wohl müssen, damit er keinen schnupfen bekommt.Lipix hat geschrieben:Er könnte ja im Winter eine Wärmflasche auflegen und einen kuscheligen Schaalg.vogt hat geschrieben: Lauterdrehen wird im dem Falle nichts ändern, denn Micha hat eine Mehrkanalendstufe dranhängen
Er ist auch neu!mk_stgt hat geschrieben:das verstehe ich nicht, dachte dein avr ist neu? im tausch gegen deinen alten vom händler?highendmicha hat geschrieben:
Gleich noch vorne weg, bilder werden erst später folgen.Der User von dem ich den Onkyo habe hatte ja bereits am WE genügend bilder des Onkyo gepostet gehabt.