Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Beim Vergleich von Verstärkern wäre mir ein Vergleich nur im realen, täglichen Betriebsmodus wichtig.
Was soll ich z. B. im pure direct Modus vergleichen, wenn ich den praktisch gar nicht nutze und die Audyssey Modi mir besser gefallen.
.
Viele Grüße,
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Klar, jeder so wie er es will! Wenn Du mit Audyssey glücklich bist, warum denn nicht? Ich fand den Klang vom X4000 bisher auch sehr sehr gut, finde ich immer noch! Aber nun war halt ein Neuer in den Ring gestiegen und die Karten wurden neu gemischt
Schauen wir mal was die Zukunft bringt, wie gesagt die Option mit einer Endstufe am X4000 besteht auch noch.
Hörst Du tatsächlich überwiegend im pure direct Modus ?
Viele Grüße,
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Musik auf jeden Fall, Film je nach Laune. Stelle den oppo auch auf pure direkt, wobei da nicht so der Unterschied ist. Und außerdem will ich nicht den Klang von meinem audio gd dac verfälschen!
Bei Filmen ist das so ne Sache, sieht halt cooler aus wenn im Display vom x4000 DTS hd Master steht
Da ich jetzt auch den Denon habe, habe ich auch eine Frage dazu:
Beim Start der Einmessung prüft er die Lautstärke des Subwoofers und verlangt dessen Einpegelung auf 75dB. Bei der anschliessenden Einmessung sind die Testsignale aus den einzelnen Lautsprechern deutlich lauter als der Subwoofer. Dessen Testsignal klingt mehr wie ein leises Klopfen. Mache ich was falsch?
Muss ich vorher noch was einstellen?
Habt ihr eigentlich schonmal die X Serie von Denon untereinander verglichen?
Mach mir grad langfristige Gedanken...
Und zwar würd ich mir gerne in ca. 1 Jahr einen 4K TV holen (über den Sinn können wir streiten)
Nun sind meine Gedankengänge folgende:
Den X4000 müsste ich dann wieder loswerden um 4K fähigen AVR (neue Denon Serie) zu kaufen.
Der Vorteil wäre dann, das die neue Serie da schon wieder ausläuft.
Momentan könnte ich meinen X4000 noch an Kumpel abgeben für 750€.
Tendiere dann für das 1 Jahr zum X2000, der dann in 1 Jahr ins Schlafzimmer wandern würde.
Nur wie stellt sich das dann jetzt klanglich da?
Immer noch ein Erlebnis?
Klar man kann damit nicht so laut hören und kein so geniales Einmesssystem aber ist er brauchbar?