Dann schreien wieder alle.....Master J hat geschrieben:....
AP3 wird kommen - was macht man dann mit dem veralteten ampX?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Ich glaube kaum, daß Nubert einen Preis unterhalb von 700 Euro hätte realisieren können, wenn auch noch Lizenzgebühren für alles Mögliche fällig wäre....
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
So sehe ich das auch. Ich habe noch keinen Bedarf an Airplay2, ich habe meine Musik noch hauptsächlich auf CDs. Bzw. einen Teil davon auf meinem NAS liegen.Master J hat geschrieben:Ein Verstärker soll verstärken.
Alles darüber hinaus ist nett, aber nicht die Aufgabe.
Die immer neuesten Zuspieler kauft man einfach bei Bedarf neu für wenig Geld.
Meine alten Endstufen habe ich am Freitag gegen nuConnect getauscht. Somit bin ich für die nächsten Jahre wieder gerüstet.Master J hat geschrieben:Jochen, mit Endstufen > 20 Jahre
Mir reicht die Leistung des nuConnect auch. Und die Anschlußvielfalt ebenfalls.
Ja so müßtest Du das machen.madison hat geschrieben:ich überleg mir den Amp für meine nuJu 40 zu kaufen,ich zweifle nur, da der Amp ja schon eine Art Loudness hat und ich auf das ATM-4 nicht verzichten möchte.
ich müsste also mit dem ATM in die AUX Buchse des Amps und den CD Player am ATM anschliessen.
Ich habe mein ABL-120 auch an dem AUX-Eingang.Das ist nur eintgeschleift, wenn ich den Ton über die Vorstufe laufen lasse.
Das mußt Du ausprobieren. Jeder Raum und jede Hörgewohnheit ist da anders.madison hat geschrieben:meint ihr das funktioniert oder ist dann die Loudness vom Amp und ATM zusammen kontraproduktiv?
Ich habe Loudness aktiviert, als ich gestern Abend meine nuLine 120 mit dem TV-Sound gefüttert habe.madison hat geschrieben:ich weiß nicht ob der Amp vom Klang her das ATM ersetzten kann,wenn ich doch das ATM doch weglasse,denke aber eher nicht
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit, die Schalterstellung für den Bass an den nuVero 4 auszuprobieren.