Die Surface-Tablets von Microsoft sind mir (noch) zu teuer. Haben zwar ordentlich Rechenleistung, aber aktuell brauche ich die nicht. Vielleicht ändert sich das ja in der Zukunft.

Und vielleicht gibt es ja bald auch mehr Hersteller, die auf Windows 10 setzen (z.B: Sony)...
Thema Wasserdichtheit: Das Sony-Smartphone kann ich wunderbar beim Geocachen einsetzen, auch bei Regen. Die Hülle schützt das Gerät ja nur, wenn man es nicht nutzt.
Meine Schwester hat schon mal ihr Samsung Galaxy S2 geschrottet, weil sie es statt auf den Tisch in einen Bierseidel geschmissen hat. Das kann mit dem Sony nicht passieren.
Bildschirmspiegelung der PS4: Da kann z.B: einer einen Film auf BD gucken bzw. einfach fernsehen und der zweite kann in einem anderen Raum PS4 zocken. Ist ja auch nicht für jeden Tag gedacht. Und "matschige Texturen"? Also sooo schlecht ist die PS4 ja nun auch wieder nicht...
Egal: Habe mir das weiße Z3 Compact Tablet jetzt für 432 € beim "Bücherhändler" bestellt. Leider aktuell 3 bis 4 Wochen Wartezeit. Sonst hätte ich 30 bis 40 € mehr hinlegen müssen und es wäre auch nur eine Marketplace-Bestellung. Da nehme ich lieber den originalen Amazon-Service in Anspruch, falls das neue Tablet die Garantiezeit auch nicht erlebt.