Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von S. Hennig »

Andreas H. hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 09:17
Das liegt aber nur daran, dass Du Deine ganze Kohle in Hifi-Equipment steckst...... :twisted:
Schuldig im Sinne der Anklage :twisted:
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Benutzeravatar
Celsi_GER
Profi
Profi
Beiträge: 471
Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:59
Wohnort: Hohenlohekreis
Has thanked: 131 times
Been thanked: 68 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Celsi_GER »

Es gibt einen Mittelweg:
Die Kohle in CarHifi stecken :D :D
Mache ich auch gerade. Am Montag war das Zebrano Holz endlich so weit durchgetrocknet, dass es auf dem Woofer Gehäuse montiert und die beiden BRAX Matrix ML10 Chassis eingesetzt werden konnten.
https://www.instagram.com/reel/Ch1e7RJg ... MyMTA2M2Y=

Abrupter Themenwechsel, ich weiß. Aber ich glaube, in der "Beschleunigungswerte" Diskussion standen wir kurz vor einem Moderationseingriff.
Ausserdem freu ich mich wie ein Schnitzel auf das fertige Auto und muss das einfach rumzeigen, das wird ein edles Einzelstück und absoluter Hingucker/Hinhörer :D
LG OLED55G29 - DENON x4800h - CAMBRIDGE AUDIO CXUHD - NuLine 284, CS-174, WS-14,(rear) NL24 (side), RS-54 (auf den Fronts), ELAC Sub 3070.

Gott ist groß, der Mensch ist klein - ich muss wohl dazwischen sein. :lol:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Aber ist das nicht schon immer so bei den Automobilen, dass die neuen Sachen erstmal nur in Autos kommen, die sich Otto Normalverbraucher nicht leisten kann? ABS, ESP, Airbags, elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Radio, Navi, elektronische Helferlein usw. kamen doch alle erst in der Oberklasse, wo unsereiner noch in der nackten Hütte herumfuhr.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Celsi_GER hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 11:32 Die Kohle in CarHifi stecken :D :D
Mache ich auch gerade.
Was lässt du denn alles machen?
g.vogt hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 12:33 ABS, ESP, Airbags, elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Radio, Navi, elektronische Helferlein usw. kamen doch alle erst in der Oberklasse, wo unsereiner noch in der nackten Hütte herumfuhr.
Ja, das war schon immer so. Besonders extrem fand ich das in den frühen 90ern. Da gab es ab der Mittelklasse aufwärts Klima, ABS, Airbag, Tempomat usw.. In der Klein- und Kompaktklasse gab es nackte Golf 2, Corsa A und Kadett E. Null Komfort und Null Sicherheit. Aber das war für die meisten auch normal. In den 90ern gab es auf der Arbeit mal ein Gespräch bzgl. Urlaubsfahrten mit dem Auto und dass ich oft weite Strecken fahre. Als der Kollege mich fragte, was ich denn für ein Auto hätte und meine Antwort "ein fast 10-jähriger Toyota" war, rümpfte er nur die Nase und hatte wohl genau so eine Nackt-Karre vor Augen. Ich sagte, das wäre schon ganz angenehm, ich hätte ja schliesslich 'nen V6 mit Automatik, Klima, Tempomat und guter Sound-Anlage... Er meinte nur: "Boah, was ist den DAS für ein Toyota?".
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Celsi_GER
Profi
Profi
Beiträge: 471
Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:59
Wohnort: Hohenlohekreis
Has thanked: 131 times
Been thanked: 68 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Celsi_GER »

Christian H hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 12:51
Celsi_GER hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 11:32 Die Kohle in CarHifi stecken :D :D
Mache ich auch gerade.
Was lässt du denn alles machen?
- Neue Enstufen (2x Rockford Fosgate T1000-4 4x250W) für das vollaktive 3-Wege GLADEN Frontsystem und das passive GLADEN 2-Wege Hecksystem.
Ich hatte hier vorher MOSCONI Endstufen, die angeblich so toll mit GLADEN Speakern harmonieren, aber das klang nicht gut und bei geringeren Lautstärken (bin ja auch schon gesetzten Alters) haben die nicht mehr genug Power geliefert, es klang als läge ein Handtuch über den Mitteltönern. Mein CarHifi Spezi meinte, da helfe nur mehr Power, deshalb die brachialen Fosgates, und er hatte Recht. Nun klingt es göttlich bei allen Lautstärken.
- Im Kofferraum lasse ich das geschlossene Eigenbaugehäuse mit GLADEN PRO 10 Woofer gegen eine Spezialanfertigung aus Zebrano Holz und Wenge tauschen (siehe oben verlinktes Video). Zebrano Holz hat einen gelblichen Stich und soll mit dem gelben Lack harmonieren und trotzdem edel aussehen. 2 BRAX Matrix ML10 Woofer werden darin von einer Ground Zero 3000W Stufe befeuert. Auch hier war ich mit dem müden MOSCONI 500W Monoblock nicht zufrieden und folge der Empfehlung, auf schiere Power zu setzen, um die anspruchsvollen BRAX Woofer zu befeuern. Den Woofer habe ich noch nicht gehört, das Holz war bei Lieferung zu feucht und musste wochenlang trocknen. Der Sub ist deshalb noch in Bau.

Hier ein Foto von der "Technik" unter dem Kofferraumboden:
16618755658810.jpg
LG OLED55G29 - DENON x4800h - CAMBRIDGE AUDIO CXUHD - NuLine 284, CS-174, WS-14,(rear) NL24 (side), RS-54 (auf den Fronts), ELAC Sub 3070.

Gott ist groß, der Mensch ist klein - ich muss wohl dazwischen sein. :lol:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

S. Hennig hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 07:24 15 Minuten gehen auf jeden Fall, bevor irgendeine thermische Bremse kommt. Aber das Performance Bremssystem mag es gar nicht, wenn man bei den Geschwindigkeiten stark verzögern möchte. Das war bei einem Fahrsicherheitstraining auf dem Lausitzring schon spannend, wie man bei den Geschwindigkeiten bremsen soll und muss, damit keine Gefahr für sich und andere besteht.
Ich weiß nicht, wie das Stand 2022 ist, aber vor einigen Jahren hat ein Tesla Performance bereits nach 10 Fahrten "Vollbeschleunigung auf Tempo 100" mit anschließender "Vollbremsung samt Vollrekuperation" hintereinander die Leistung deutlich reduziert, obwohl da noch keine 15 Minuten vergangen waren.
S. Hennig hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 07:24 Aber 3,3s und 261 km/h waren auch der Hauptgrund, warum ich ein Elektroauto überhaupt in die enge Wahl genommen habe…alle anderen Fahrzeuge mit den Werten kann ich mir schlicht nicht leisten.
Also 63k5€ für die Basisversion des Model 3 Performance wäre mir immer noch viel zu teuer, egal ob Elektro oder Verbrenner.
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

@Celsi_GER: Wow... Dagegen waren die Ausbauten in meinen Fahrzeugen lediglich Kindergeburtstag :wink: . Meine Devise war immer, mit wenig Aufwand viel Ertrag zu erreichen. Allerdings sind meine Ansprüche an CarHifi wohl auch nicht mit deinen zu vergleichen. Mir geht es vor allem darum, dass die Tonalität gut ist, ich möchte keine Verfärbungen haben. Im Subaru waren die Lautsprecher das Problem. Die OEM-Radio/Navi-Einheit ist ein verkapptes Kenwood-Gerät mit parametrischem Equalizer, also ganz brauchbar. Deshalb habe ich nur die Lautsprecher durch ETON Pro ersetzt und die Türen komplett gedämmt. In früheren Fahrzeugen war meist noch ein Subwoofer verbaut, aber das ist hier nicht nötig. Der Bass geht bis 40 Hz ohne Abfall, das reicht für mich. Für die letzten paar Hz müsste ich hier wohl anderes Geschütz als ein kleiner Aktiv-Woofer auffahren - und dazu will ich weder Platz noch Geld opfern :wink:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Skoda wird jetzt zum neuen BMW oder Porsche?
https://www.heise.de/news/Vorstellung-S ... 48574.html
5-m-SUV, Hilfe!!!
Benutzeravatar
Celsi_GER
Profi
Profi
Beiträge: 471
Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:59
Wohnort: Hohenlohekreis
Has thanked: 131 times
Been thanked: 68 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Celsi_GER »

Christian H hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 07:08 @Celsi_GER: Wow... Dagegen waren die Ausbauten in meinen Fahrzeugen lediglich Kindergeburtstag :wink: . Meine Devise war immer, mit wenig Aufwand viel Ertrag zu erreichen. Allerdings sind meine Ansprüche an CarHifi wohl auch nicht mit deinen zu vergleichen. Mir geht es vor allem darum, dass die Tonalität gut ist, ich möchte keine Verfärbungen haben. Im Subaru waren die Lautsprecher das Problem. Die OEM-Radio/Navi-Einheit ist ein verkapptes Kenwood-Gerät mit parametrischem Equalizer, also ganz brauchbar. Deshalb habe ich nur die Lautsprecher durch ETON Pro ersetzt und die Türen komplett gedämmt. In früheren Fahrzeugen war meist noch ein Subwoofer verbaut, aber das ist hier nicht nötig. Der Bass geht bis 40 Hz ohne Abfall, das reicht für mich. Für die letzten paar Hz müsste ich hier wohl anderes Geschütz als ein kleiner Aktiv-Woofer auffahren - und dazu will ich weder Platz noch Geld opfern :wink:
NUBERT ist Schuld. Wenn Du zuhause NUBERT stehen hast, reichen Dir im Auto irgendwann die Wühltisch-Lautsprecher, die man bei Audi mit BOSE oder B&O Schildchen zur Tarnung beklebt, nicht mehr.
LG OLED55G29 - DENON x4800h - CAMBRIDGE AUDIO CXUHD - NuLine 284, CS-174, WS-14,(rear) NL24 (side), RS-54 (auf den Fronts), ELAC Sub 3070.

Gott ist groß, der Mensch ist klein - ich muss wohl dazwischen sein. :lol:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Bin ich froh, einen Skoda Diesel zu fahren. Da kommen die Fahrgeräusche so stark in den Innenraum, dass selbst die beste Car-HiFi-Anlage der Welt nichts mehr ausrichten könnte (es sei denn, ich höre nur, wenn das Auto mit abgestelltem Motor auf dem Parkplatz steht. :wink:
Antworten