Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sehr witzig, Gerald!
Wenn man frühmorgens bei Kälte felgenschonend rückwärts ausparken muss, aber der Rückspiegel nicht absenkt wie gewohnt, ist das schon irritierend.
tf11972 hat geschrieben: Sa 17. Dez 2022, 17:34
Ich suchte letztens bei unserem S205 verzweifelt, die Spiegelheizung einzuschalten. Vom Octavia war ich es gewöhnt, dass sich diese zusammen mit der Heckscheibenheizung aktiviert.
Ist das im Octavia echt anders als im Superb? Dort ist die Heizung für die Spiegel nämlich links in der Tür beim Drehregler, mit dem man die Spiegel verstellt. Es gibt "L", R" und "Heizen".
Das ist vielleicht auch eine Frage des Baujahres.
Ich hatte bei meinem Audi A3/BJ2005, wenn ich mich recht erinnere, auch keinen Schalter für die Spiegelheizung. Ich glaube, die hat sich automatisch bei Bedarf eingeschaltet.
Offenbar wurde damit bei niedrigen Temperaturen ständig geheizt. Bei neueren Modellen wird Energie gespart - wenn am daran denkt, die Heizung wieder abzuschalten...
BlueDanube hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 14:54
Das ist vielleicht auch eine Frage des Baujahres.
Ich hatte bei meinem Audi A3/BJ2005, wenn ich mich recht erinnere, auch keinen Schalter für die Spiegelheizung.
Mein A3 8P MJ2007, hatte den Schalter quasi wie von Weyoun beschrieben.
Goisbart hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 15:32Mein A3 8P MJ2007, hatte den Schalter quasi wie von Weyoun beschrieben.
Was macht Ihr dann um die Spiegel anzuklappen?
Bei meinem alten A3 war gegenüber der "0" sicher nur die Funktion "Spiegel anklappen".
Beim neuen Q3 gibt es 2 Positionen gegenüber der "0": "Spiegel anklappen" und "Spiegel beheizen".
Ich habe mich noch gewundert über die zusätzliche Schalterposition zu früher.
Beide Autos haben/hatten als Ausstattung Außenspiegel elektrisch anklappbar, beheizbar und abblendbar.
Dateianhänge
Spiegelbedienung_Q3-BJ2018.PNG (105.65 KiB) 283 mal betrachtet
Spiegelbedienung_A3-BJ2005.png (67.5 KiB) 283 mal betrachtet
Mit "wie von Weyoun beschrieben" meinte ich
-entweder die Komfortfunktion beim Einparken
-oder die Spiegelheizung darf heizen.
Beim 8P ist die Heizung oben in der Mitte auch ohne Anklappfunktion, siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=-Qozc3g9mz0 (bei 3s stoppen)
Das Anklappen ist dann unten, siehe Anhang.
Zum Glück klappen meine Spiegel seitlich an und nicht nach oben. Somit kann ich sie "manuell" ohne großen Kraftaufwand anklappen, wenn ich mal eine enge Strecke passieren muss.