Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Wete »

Nehmt Euch ein Zimmer!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

aaof hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 18:09 Na dann sind wir ja ähnlich unterwegs. Habe heute vorsichtig unter 7 Liter geschafft, aber da wo der Golf Diesel manchmal war, komme ich nicht hin. Der knackte ja sogar die 5 Liter manchmal.
Zwei Liter Unterschied bei ähnlicher Motorisierung? Der 8-Gang-Wandler und das höhere Gewicht können maximal einen Liter Unterschied ausmachen. Sehr seltsam. Vielleicht muss sich das Auto erst "finden"? Mein Superb (1 Jahr und 5.600 km als Vorführwagen im Einsatz und somit mit zig verschiedenen Fahrstilen konfrontiert) war alles andere als eingefahren, als ich ihn vor 5 Jahren kaufte. Dementsprechend hoch war anfangs der Verbrauch. Als ich dann 6 Monate lang überwiegend defensiv gefahren bin, merkte ich, wie der Langzeit-Durchschnittsverbrauch stetig sank und mittlerweile bei 5 Liter angelangt ist (auf der Autobahn zwischen 4,1 und 4,6 Liter je nach Witterung). :wink:
aaof hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 18:09 Ps: Frage an die Dieselfahrer: wo kaufe ich eigentlich Pippi ein? An der Tanke kostet der 5 Liter Behälter 30 Euro.
Mein Superb ist einer der wenigen Euro6- Autos ohne AdBlue. :mrgreen:
Man kauft doch aber heute kein AdBlue mehr im Kanister, sondern an der Zapsäule!? Der Liter sollte nicht mehr als einen Euro kosten (bei Total letztens für 73 Cent pro Liter gesehen).
Wete hat geschrieben: Mi 18. Jan 2023, 09:23 Nehmt Euch ein Zimmer!
Dazu müsste ich zum Transgender werden...
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Ich wollte weder missverstanden werden noch wollte ich jemanden verwirren…gut, dass wir drüber geschrieben haben😂
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

@CarlTheodor

Ja, etwas viel. Aber die Strecke die ich täglich quasi hin und her fahre, ist nicht ganz ohne und auch von Zufällen abhängig. Der Benz fuhr selbst bei sehr defensiver Fahrweise häufig nur knapp unter 10 Liter. War manchmal richtig frustrierend. Ich konnte mir das immer nicht erklären. Dann gab es Tage, wo er mit 8 Liter am Ziel ankam. Aber das sind 2-3 Ampeln, ein Kreisverkehr den du mal durchrutschen kannst. Ein stehendes Auto von 0 auf X zu beschleunigen, verbraucht eben.

Das ist halt ne Strecke, wo ich quasi nach 200mtr direkt im kalten Zustand eine Landstraße befahren muss. Dann kommen Kreisel dazu, du nimmst mal ne Ampel mit. Dann kurz Autobahn und wieder runter. Dann wieder Ampeln und bedingt durch Kreisel mögliche Stopps. Nach 23-24 Kilometer ist das Ziel erreicht. Da ist kein Blumentopf groß zu gewinnen. Wobei der Golf konnte es ja schon besser. :?

Aber es ist jetzt Winter, Motor und Auto sehr kalt. Dazu kommen die Winterreifen. Keine Ahnung, kann ja sein, dass es auf den Sommerreifen besser wird?

@Weyoun

Ja, wir müssen uns finden. Der Vorbesitzer kann nicht viel gefahren sein, dass verrät mir Alter und Laufleistung. Auto stand zusätzlich noch Monate in einer Tiefgarage. Ich fahre jetzt täglich, wobei es bei 23 Kilometer eben auch nur Kurzstrecke bleibt. Jedoch mit Autobahnanteil.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Weyoun hat geschrieben: Mi 18. Jan 2023, 09:59
aaof hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 18:09 Na dann sind wir ja ähnlich unterwegs. Habe heute vorsichtig unter 7 Liter geschafft, aber da wo der Golf Diesel manchmal war, komme ich nicht hin. Der knackte ja sogar die 5 Liter manchmal.
Zwei Liter Unterschied bei ähnlicher Motorisierung? Der 8-Gang-Wandler und das höhere Gewicht können maximal einen Liter Unterschied ausmachen. Sehr seltsam. Vielleicht muss sich das Auto erst "finden"? Mein Superb (1 Jahr und 5.600 km als Vorführwagen im Einsatz und somit mit zig verschiedenen Fahrstilen konfrontiert) war alles andere als eingefahren, als ich ihn vor 5 Jahren kaufte. Dementsprechend hoch war anfangs der Verbrauch. Als ich dann 6 Monate lang überwiegend defensiv gefahren bin, merkte ich, wie der Langzeit-Durchschnittsverbrauch stetig sank und mittlerweile bei 5 Liter angelangt ist (auf der Autobahn zwischen 4,1 und 4,6 Liter je nach Witterung). :wink:
Der 150 PS Diesel im Golf war auch sehr ordentlich. Der zog dieses doch relativ kleine Auto sehr kräftig nach vorn. Dazu eben die 6 Gang Automatik (ich hatte das wesentlich bessere Trockengetriebe, nicht das 7 Gang nass, dass soll schlechter sein), da liegt wahrscheinlich immer mehr Drehzahl an. Beim Opel rutscht man mit seinen 8 Gängen leichter etwas runter, gibst du dann aber Gas, musst du mehr drücken, damit du voran kommst. Das wird schon auch was verbrauchen. Den Golf konnte ich manchmal auf 4,6 Liter fahren.

Ps: ich konnte bisher noch nicht die Anzeige finden, in welchem Gang er sich befindet. Der Golf hat das aus meiner Erinnerung heraus angezeigt.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

@aaof
150 PS Diesel beim Golf (Golf VI oder Golf VII)? Dann hattest du mit Sicherheit das DQ250 6-Gang DSG und das ist immer mit Nasskupplung. Das 7-Gang DSG DQ200 ist das mit Trockenkupplung. Erst der Nachfolger DQ381 hat 7 Gang und Nasskupplung miteinander vereint, aber das ist noch gar nicht so lange auf dem Markt. Diesel und Trockenkupplung verträgt sich zudem nicht, da das höhere Drehmoment gegenüber einem Benziner mehr Wärme im Getriebe erzeugt, die weggekühlt werden muss (mit Öl viel besser möglich als mit Luft).
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

@Weyoun

Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Aber es hieß damals: das 6 Ganggetriebe wäre das robustere von den beiden gewesen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

aaof hat geschrieben: Do 19. Jan 2023, 17:34 Aber es hieß damals: das 6 Ganggetriebe wäre das robustere von den beiden gewesen.
Das stimmt ja auch! Das 6-Gang-Nasskupplungsgetriebe (DQ250) ist robuster, weil es mehr Drehmoment und mehr Hitze aushält. :wink:
Einzig die Gangspreizung ist durch den fehlenden Gang etwas schlechter (das wurde dann mit dem DQ381 mit 7 Gängen aber wieder ausgeglichen).
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

@Weyoun

Der Opel Mann hat sich heute bei mir ausgelassen, über das DSP Getriebe. Aber das muss er. Beruflicher Zwang. :mrgreen: Auch ein aktueller T-Roc bekam sein Fett weg.

Mein Auto war heute in der Werkstatt und ich habe als Ersatz einen nagelneuen Mokka bekommen. Geiles Auto! Nicht so elegant wie meiner, aber tolles Auto. Man sitzt sehr hoch, riesige Displays vorn. Es wirkte alles aber durchaus hochwertig. Der Benziner hatte einen tollen Klang und ging richtig gut nach vorn. Recht intuitiv von der Bedienung her. Tolle Formen, sei es innen oder außen. Wirkte mehr wie ein Auto zur B-Klasse bezogen. Da ist alles so künstlich. Der Kofferraum ist für so einen Life-Style SUV natürlich begrenzt, aber darum geht es bei solchen Autos nicht.

Wenn meiner jetzt artig und gut funktioniert, werde ich meiner Frau dieses Auto empfehlen. Wobei er auch nicht günstig ist. :sweat:

Ps: mein angezeigter Defekt tauchte auch nicht mehr auf, repariert habe ich dennoch. Mitnehmen was geht.

Byebye VW (sowieso) und Tschüss Mercedes.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Goisbart
Star
Star
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
Has thanked: 25 times
Been thanked: 32 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Goisbart »

aaof hat geschrieben: Fr 20. Jan 2023, 18:52 Ps: mein angezeigter Defekt tauchte auch nicht mehr auf, repariert habe ich dennoch. Mitnehmen was geht.
Was ist/war es?
Antworten