Der Drucksensor löst doch erst bei über 10 kg aus, oder nicht? So schwere Pakete hatte ich noch nie aus der Packstation, dafür sind bei uns die Schließfächer zu klein.daXXes hat geschrieben: Di 14. Feb 2023, 09:14 Man kann noch nicht einmal rasch auf dem Weg zur Packstation ein Paket auf den Beifahrersitz legen, ohne dass es piepst, weil das Paket dann nicht angeschnallt ist
Habe ich noch nicht probiert, habe aber zum Glück die Rückfahrkamera, die ziemlich genau anzeigt, ob ich auf den richtigen Weg zur Deichsel bin.daXXes hat geschrieben: Di 14. Feb 2023, 09:14 Mit offener Tür rückwärts rangieren, um einen Caravan anzukuppeln, geht oft auch nicht mehr, weil die Kiste dann die Bremse nicht löst - obwohl die Sicht nach hinten bei vielen modernen Autos total grottig ist.![]()
Ich fahre meinen Superb jetzt seit über 5 Jahren (er selbst ist ein Jahr älter) und die einzigen "Störung", die ich regelmäßig habe und hatte, ist die Nichtverfügbarkeit des ACC bei Schneefall und extremen Starkregen. Dann versagt der Radarsensor.daXXes hat geschrieben: Di 14. Feb 2023, 09:14 Von daher wundert mich das gar nicht mehr, dass immer noch so viele alte W124, BMW E30, VW T3 / T4, ältere Golf usw. herumfahren. Das waren noch Autos, mit denen man fahren konnte, ohne dass ständig "Störung! Sörung! Störung!" im Armaturenbrett aufleuchtete ...
@Hybridfans
Was haltet ihr denn vom neuen Honda Civic mit seriellem Hybrid und Atkinson-Zyklus?
https://www.heise.de/tests/Honda-Civic- ... 76870.html