Zum Glück lasse ich feines Essen meist kommen oder fahre nur in Restaurants, in dem sich der "Einparker" nicht darum schert, dass es ein "Billigmodell" ist.Modell T hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 19:45 Ja außen, innen na ja. Zum Lidl einkaufen und gleich die riesigen Cupholder nutzen ganz ok. Aber im feinen Restaurant macht er doch einen leicht deplatzierten Eindruck. Wobei ich zugeben muss, außen richtig schick. Die Kritik fällt mir als Japan Fan mit 9 Jahren Honda Erfahrung schon schwer. Aber innen ist er wirklich kühl wie ein Einkaufswagen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich finde den Civic innen deutlich besser als sämtliche aktuellen VW. Endlich wieder Knöpfe (auch auf dem Lenkrad) und kein Touchscreen-Müll.
Laut Wikipedia leitet der 329 PS sowie 420 Nm allein an die Vorderachse. Konkurrenten wie der Golf R haben Allrad oder aber Heckantrieb. Ich hätte da Angst, bei jedem stärkeren Gasstoß gegenlenken zu müssen.Shuri hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 20:15 Der Type-R wird in seiner Klasse zweifellos wieder alles in Grund und Boden fahren.
Für mich ist der Type R spätestens nach dem Anschauen des Heckspoilers unattraktiv geworden. Gefühlt passt der auch auf einen Porsche GT3.Shuri hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 20:15 Und er ist optisch auch deutlich attraktiver als sein Vorgänger. Grässlich finde ich aber den roten Bodenteppich und den unfassbar hohen Grundpreis von 55.500 €![]()
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Der S3 ist dann aber "nackig". Bis auf die von dir genannten Features hat er sonst nix. Honda hat meist deutlich mehr Serienausstattung.Shuri hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 20:15 Inflation und Energiepreise schön und gut, aber dafür bekomme ich einen Audi S3 mit DSG und Allrad.
Wie dem auch sei: Warum bieten sie nicht einfach mal einen "Understatement-Civic" ohne Spoiler und Prolo-Gehabe, den man erst bemerkt, wenn der Fahrer das Gaspedal mal kräftig durchtritt?