Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Alle Autos sind nachhaltig, wenn sie hier nach 10 Jahren aus Umweltschutzgründen ausgemustert werden, fahren sie in Afrika noch mindestens 10 Jahre weiter! Besser geht es doch nicht, oder?
Wie die Regularien in Afrika sind, kann ich nicht sagen, aber Osteuropa hat bereits vor Jahren die Zulassung vieler alter Dreckschleudern, derer sich die Westeuropäer gerne entledigt haben, unterbunden. Ewig lassen sich die Afrikaner das sicher auch nicht gefallen.
Nach wie vor werden alte Drecksschleudern zu tausenden an Afrika exportiert. Hintergrund ist natürlich dass "jemand" damit verdient.(Kaum einer wiess übrigens auch, dass mit Kleidung aus dem Kleidungscontainer ein ähnlich fettes Geschäft gemacht wird).
Wenn ich höre in den DACH-Ländern und überhaupt (West-)Europa werden wieder strengere Umweltmaßnahmen bei den Autos eingeführt, muss ich immer hämisch grinsen.
Warum?
Weil die DACH-Länder einfach nicht am Meisten Abgase ausstossen. Is so.
De facto ist es so, dass ein geringer Prozentsatz der Weltbevölkerung also "umweltfreundlich" agiert (übrigens: E-Autos sind NICHT umweltfreundlich!), während ein Großteil der Weltbevölkerung die nächsten 150 Jahre ohne TÜV fährt.
Is so!
So ist es nach Ablauf der Buchung mit Mercedes Me nicht mehr möglich die Standheizung zu steuern, die Verriegelung und die Fenster zu steuern und auch nicht mehr den Standort zu überprüfen.
Das verstehe ich nicht: 3G wurde bereits vor rund 2 Jahren in Deutschland abgeschaltet und als Rückfalllösung wird über 2G (natürlich im Zeitlupentempo) gefunkt. Und jetzt schaltet man die Funktionen der App komplett ab, obwohl es zwei Jahre lang nach der 3G-Abschaltung ja funktioniert hat? Unfassbar!
Bin gespannt wie die Kunden reagieren. Zieht es eine Klagewelle nach sich? Springen die Kunden ab und wechseln die Marke? Eine Nachrüstung auf die FB von Mercedes würde rund 1200€ kosten. Dieses Jahr steht noch 8x Reifen wechseln an plus große Inspektion mit Getriebeoel. Dazu noch Bremsen vorne und neue Batterie. Da sollte ich mir evtl. vorher Gedanken machen die Marke zu wechseln und stecke die 5000€ schon mal in einen KIA oder Mazda. Sind auch schicke Fahrzeuge!
Opel macht es aber leider ähnlich mit seinen Modellen, die aus der GM-Ära noch 3G-Modems verbaut hatten.
Du musst heute echt aufpassen, welches Modell, welches Mobilfunkmodem verbaut hat. Heute noch ein Auto ohne 5G zu kaufen ist schon fahrlässig, weiß man doch nie, wann 4G abgeschaltet wird.
Modell T hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 15:41
Eine Nachrüstung auf die FB von Mercedes würde rund 1200€ kosten.
Kann man wirklich bei den "alten" Autos die Konnektivitätseinheit samt Mobilfunkmodem und -Antenne gegen eines mit 4G/5G tauschen?
Das stimmt schon und irgendwann muss man es auslaufen lassen. Die Betonung liegt aber auf auslaufen und nicht abstellen. Zumal der Spaß knapp 100€ im Jahr kostet. Mercedes macht nichts umsonst, was auch ok ist wenn es funktioniert. Zumal sooooo eine Werbung mit Mercedes Me gemacht wurde und nahezu alle bis MBUX kam haben es ja und viele nutzen es ja auch. Die sind ja schlimmer als unsere Regierung, da hat man ja noch eine Schonfrist, obwohl der Habeck?
Weyoun hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 15:58
Kann man wirklich bei den "alten" Autos die Konnektivitätseinheit samt Mobilfunkmodem und -Antenne gegen eines mit 4G/5G tauschen?
Es könnte auch die Nachrüstung der klassischen Standheizungsfernbedienung auf 868 MHz sein.