g.vogt hat geschrieben:Einige Beiträge hier erinnern mich an Diskussionen, die geführt wurden, als das ABS serienreif wurde. Da gab es auch diese überragenden Autofahrer, die sich ihr hochtrainiertes Bremsverhalten nicht von einer Automatik ruinieren lassen wollten
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
In Zukunft werden wohlmöglich autonome und Assistentz-Systeme mal soweit sein, dass sie besser auf kritische Situationen reagieren als ein aufmerksamer und erfahrener Autofahrer es kann. Momentan ist das leider noch nicht der Fall. Wenn ich z.B. meinen Abstandstempomat betrachte, so reagiere ich in vielen Situationen wesentlich eher, als es der Tempomat machen würde. Aus diesem Grund benutzte ich ihn nur in wenigen Situationen, dann aber recht gerne.
Die Assistenten im Tesla sind auch nicht wesentlich ausgereifter als in andern Fahrzeugen, nur wird dort ein Masterprogramm darübergestülpt, das die einzelnen Assistenten kombiniert.
Nehmen wir z.B. mal an, auf der Autobahn ist auf der linken Spur ein Fahrzeug liegengeblieben, steht mit eingeschalteter Warnblinkanlage am linken Rand. Wenn überhaupt das Teslasystem den Unfall verhindern kann, dann nur, weil allerletzten Moment bremst.
Anders sieht es bei einem aufmerksamen und erfahrenen Autofahrer aus. Der sieht eventuell, wenn er etwas links versetzt fährt, schon im Vorfeld die Warnblinkanlage des stehenden Fahrzeugs, oder bei ihm gehen die Alarmglocken an, wenn er sich fragt, warum alle Fahrzeug vor ihm von der linken auf die rechte Spur wechseln. So eine vorausschauende Fahrweise beherrschen die Assistenz-Systeme noch nicht, auch die des Teslas nicht.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass autonome Systeme in (ferner) Zukunft für weniger Unfälle verantwortlich sein werden als Autofahrer. Das hängt aber nicht damit zusammen, dass die Assistenzsysteme so gut sein werden, sondern vielmehr, dass viele Autofahre extrem schlecht, und überhaupt nicht vorausschauend fahren. Hinzu kommt noch die egoistische Fahrweise vieler Autofahrer und hier sind die fehlenden Emotionen eines Computers klar im Vorteil. Aber wie gesagt, es wird noch eine ganze Weile dauern, bis autonome Systeme hier im Vorteil sind.
Gruß
Uwe