Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Rund ums Auto
Probleme habe ich mit dem Dienstpassat nach dem Update gottlob nicht.
Er ist subjektiv etwas leiser/sanfter im typischen Dieselnageln und fährt sich etwas "weicher". Wenn man wenig Gas gibt, fehlt gefühlt etwas Leistung, aber bei Vollgas nicht. Die Endgeschwindigkeit konnte ich streckenbedingt noch nicht testen. Der Verbrauch scheint (nach dreimal Tanken) zwischen 3-5 Prozent gestiegen zu sein, das muss man aber wohl erst nach einigen Tankfüllungen mehr abschließend beurteilen.
Er ist subjektiv etwas leiser/sanfter im typischen Dieselnageln und fährt sich etwas "weicher". Wenn man wenig Gas gibt, fehlt gefühlt etwas Leistung, aber bei Vollgas nicht. Die Endgeschwindigkeit konnte ich streckenbedingt noch nicht testen. Der Verbrauch scheint (nach dreimal Tanken) zwischen 3-5 Prozent gestiegen zu sein, das muss man aber wohl erst nach einigen Tankfüllungen mehr abschließend beurteilen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Re: Rund ums Auto
Gibt es kulante Hersteller?VW war schon immer ein "Ar....och-Konzern"
Audi folgt dem Mutterkonzern ja ganz brav. Der hohe Oelverbrauch beim Sechszylinder Benziner + Multitronic und der entsptrechende Umgang mit Korrekturanspruechen war sehr erfrischend.
Manchmal sind amerikanische Verhaeltnisse besser.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Rund ums Auto
Eine Veränderung steht an...
Nach fast 15 Jahren verkaufen wir (resp. meine Frau) unseren geliebten und treuen MX-5. Da uns dieses Auto nun schon durch alle Phasen des gemeinsamen Lebensweges begleitete, ist da tatsächlich eine gehörige Portion Wehmut dabei.
Muss echt sagen das dieses Auto nicht nur eine Menge Spass gemacht hat, es war -trotz nicht übertriebener Zuwendung- immer zuverlässig, ist nur einmal wegen defekter Batterie (nach 12 Jahren) stehengeblieben. Genügsam war er nicht nur bei den Ersatzteilen und Reparaturen, sondern auch günstig im Unterhalt. Und wo nicht viel drin ist, kann auch nicht viel kaputt gehen. Wirklich ein Auto das man nur empfehlen kann.
Da er für den Alltag zu dritt eher nicht geeignet ist und auch aus Sicherheits- und Komfortaspekten eher als Motorradersatz gelten kann, weicht er einem 2 Jahre alten Kia Cee´d. Klar, kein emotionaler Spassbringer aber gute Ausstattung, schönes Design und ein Top P/L Verhältnis haben uns überzeugt. Dazu gibts 5 Jahre Garantie und Wartung inklusive. Das klingt beruhigend.
Unser 7 jähriger Bub, als MX-5 Fan, ist natürlich nicht begeistert, obwohl im der KIA auch gefällt.
Mal sehen ob der Koreaner auf Dauer ähnlich gute Qualitäten beweist wie der Mazda.
Nach fast 15 Jahren verkaufen wir (resp. meine Frau) unseren geliebten und treuen MX-5. Da uns dieses Auto nun schon durch alle Phasen des gemeinsamen Lebensweges begleitete, ist da tatsächlich eine gehörige Portion Wehmut dabei.
Muss echt sagen das dieses Auto nicht nur eine Menge Spass gemacht hat, es war -trotz nicht übertriebener Zuwendung- immer zuverlässig, ist nur einmal wegen defekter Batterie (nach 12 Jahren) stehengeblieben. Genügsam war er nicht nur bei den Ersatzteilen und Reparaturen, sondern auch günstig im Unterhalt. Und wo nicht viel drin ist, kann auch nicht viel kaputt gehen. Wirklich ein Auto das man nur empfehlen kann.
Da er für den Alltag zu dritt eher nicht geeignet ist und auch aus Sicherheits- und Komfortaspekten eher als Motorradersatz gelten kann, weicht er einem 2 Jahre alten Kia Cee´d. Klar, kein emotionaler Spassbringer aber gute Ausstattung, schönes Design und ein Top P/L Verhältnis haben uns überzeugt. Dazu gibts 5 Jahre Garantie und Wartung inklusive. Das klingt beruhigend.
Unser 7 jähriger Bub, als MX-5 Fan, ist natürlich nicht begeistert, obwohl im der KIA auch gefällt.
Mal sehen ob der Koreaner auf Dauer ähnlich gute Qualitäten beweist wie der Mazda.
Grüße
Ronald
Ronald
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Rund ums Auto
Liegt wohl zum großen Teil auch daran, das hier in D. nicht unbedingt drin sein muß, was außen drauf steht. Bei den Amis aber schon.g.vogt hat geschrieben: .....
Aber es muss ja Gründe dafür geben, dass VW meint, mit seinen europäischen Kunden so umspringen zu können. Vermutlich waren die meisten Kunden bei früheren Problemen auch so - sorry - treudoof.
Bestes Beispiel ist immer noch der Internetanschluß. Wenn man 50 Mbits kauft heißt es noch lange nicht das man sie auch bekommt. Solange so etwas Recht ist, braucht man sich nicht zu wundern. Und das deutsche Verbraucherrecht gibt so etwas nun mal her. Da gehört mal eine Änderung her. Und man wird feststellen, das Firmen dann ganz schnell lernen, das drin sein muß was draufsteht.
Solange hier aber ein Kuschelkurs mit Selbstverpflichtungen und ähnlichen Sachen ohne harte Bandagen und Strafregister im Hintergrund gefahren wird, braucht es einem doch wohl nicht zu wundern, Daß es hier in D. ein anderes Herangehen Seitens der Firmen gibt als zB. im Ami-Land..
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Viel Spass mit dem neuen Spielzeug! Kombi oder Kompakter? Welche Motorisierung?Toni78 hat geschrieben:weicht er einem 2 Jahre alten Kia Cee´d. Klar, kein emotionaler Spassbringer aber gute Ausstattung, schönes Design und ein Top P/L Verhältnis haben uns überzeugt. Dazu gibts 5 Jahre Garantie und Wartung inklusive. Das klingt beruhigend.
Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Rund ums Auto
Danke!
Ist ein compact mit dem zugegebenermaßen eher langweiligen 1,4l mit 100 PS.
Aber dafür stimmt der Preis und die Ausstattung.
Sollte sich das Gefährt bewähren, käme ein Kia oder Hyundai auch als Nachfolger für den BMW in Frage. Letztlich hänge ich da noch an dem schönen R6 Motor. Aber da BMW mittlerweile in der "bürgerlichen" Klasse auch nur noch Downsizing-Krüppel anbietet, hält mich nichts mehr an der Marke. Weil Optik und Anfassqualität ist bei den Japanern und Koreanern mittlerweile auch kein Hinderungsgrund mehr.
Ist ein compact mit dem zugegebenermaßen eher langweiligen 1,4l mit 100 PS.
Aber dafür stimmt der Preis und die Ausstattung.
Sollte sich das Gefährt bewähren, käme ein Kia oder Hyundai auch als Nachfolger für den BMW in Frage. Letztlich hänge ich da noch an dem schönen R6 Motor. Aber da BMW mittlerweile in der "bürgerlichen" Klasse auch nur noch Downsizing-Krüppel anbietet, hält mich nichts mehr an der Marke. Weil Optik und Anfassqualität ist bei den Japanern und Koreanern mittlerweile auch kein Hinderungsgrund mehr.
Grüße
Ronald
Ronald
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Na, wenn du es "nicht langweilig" haben möchtest, dann hättest du dir besser einen VW TSI zugelegtToni78 hat geschrieben:Ist ein compact mit dem zugegebenermaßen eher langweiligen 1,4l mit 100 PS.

Klar reisst dieser Motor keine Bäume aus, aber dafür dürfte er ein treues Arbeitstier sein...
Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Rund ums Auto
Ja das hoffe ich auch. Immerhin ist es kein überzüchtetes Downsizing Triebwerk, sondern als Saugmotor mit 1,4l und 100 PS ein Standardtriebwerk wo ich hoffe keine bösen Überraschungen zu erleben.
Ansonsten muss ich nach der Suche nach dem passenden Auto wirklich meinen Respekt vor den Koreanern aussprechen. Die Autos sind alles andere als Billigheimer. Die Qualität im Innenraum hat nichts mehr mit dem zu tun was man von denen noch vor 10 Jahren bekommen hat. Auch das Design der Fahrzeuge spricht mich durchaus an.
Jetzt muss er sich aber erst einmal bewähren....
Ansonsten muss ich nach der Suche nach dem passenden Auto wirklich meinen Respekt vor den Koreanern aussprechen. Die Autos sind alles andere als Billigheimer. Die Qualität im Innenraum hat nichts mehr mit dem zu tun was man von denen noch vor 10 Jahren bekommen hat. Auch das Design der Fahrzeuge spricht mich durchaus an.
Jetzt muss er sich aber erst einmal bewähren....
Grüße
Ronald
Ronald
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Rund ums Auto
Hier mal die aktuellen Zulassungszahlen für Dezember:
" Im September 2016 kamen 298.002 Personenkraftwagen (Pkw) zur Neuzulassung und damit +9,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. " ....
" Insgesamt wurden in den ersten drei Quartalen 7.678 Elektro-Pkw erstmals zugelassen. Mit 1.641 Elektrofahrzeugen und damit einem Plus von +76,6 Prozent erreichten Pkw mit diesem alternativen Antrieb im Berichtsmonat einen Anteil von 0,6 Prozent am Neuzulassungsgeschehen. "
Das sieht im Moment nicht nach einem Erfolg der angestrebten Zahlen aus.
Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt
Und vieleicht hilft das hier ja der Politik etwas auf die Spünge zum Umdenken in ihrem Auftreten gegenüber der Autoindustrie:vw-skandal-eu-kommission-plant-vertragsverletzungsverfahren
Gruß joe
" Im September 2016 kamen 298.002 Personenkraftwagen (Pkw) zur Neuzulassung und damit +9,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. " ....
" Insgesamt wurden in den ersten drei Quartalen 7.678 Elektro-Pkw erstmals zugelassen. Mit 1.641 Elektrofahrzeugen und damit einem Plus von +76,6 Prozent erreichten Pkw mit diesem alternativen Antrieb im Berichtsmonat einen Anteil von 0,6 Prozent am Neuzulassungsgeschehen. "
Das sieht im Moment nicht nach einem Erfolg der angestrebten Zahlen aus.
Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt
Und vieleicht hilft das hier ja der Politik etwas auf die Spünge zum Umdenken in ihrem Auftreten gegenüber der Autoindustrie:vw-skandal-eu-kommission-plant-vertragsverletzungsverfahren
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Nun, selbst die nicht gerade "ausländerfreundliche" Autobild konnte während 100.000 km nichts Negatives finden: http://www.autobild.de/artikel/kia-cee- ... 50590.htmlToni78 hat geschrieben: Jetzt muss er sich aber erst einmal bewähren....
Das sah bei diversen DAS-AUTO-Fahrzeugen ganz anders aus

Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A