Dennoch: Unter 44 kW Ladeleistung würde bei mir nichts in der eigenen Garage / vor dem Carport einziehen. Leider braucht man hier bereits einen separaten Stromzugang mit 110 A Absicherung (die reine Ladesäaule dürfte sich auf <= 3.000 € belaufen, aber falls der Netzbetreiber noch eine zweite FETTE Stromleitung zum Übergabepunkt legen muss, kann es in Summe schnell 5-stellig werden)...
Ich habe nämlich nicht immer zwei Stunden Zeit, wenn ich von der Arbeit komme, bis ich dann mal weiterfahre zum Schwimmen, zum Einkaufen oder was auch immer. Das Auto muss in unter 1 Stunde zu mindestens 50 % geladen sein.
Mag sein, dass andere Mitbürger das gelassener sehen, ich tue es nicht.
