Aber ist ja nicht sooo wichtig

N Golf 7 GTI hab ich erst letztes WE auf der A66 nach 40kmh müde gefahren, wobei das Mädel was am Steuer saß, extrem lecker war.rockyou hat geschrieben:Der GTI könnte mit dem Q5 mithalten...
Aber ist ja nicht sooo wichtig
Ich glaube nicht, dass ACC in den unteren Gängen 100% der Motorleistung aufwendet, um zum Vordermann aufzuschließen. Da dürfte es eine Deckelung zwischen 70 und 80 % geben. Wäre auch u.a. bei Nässe und Schnee gefährlich, wenn ständig das ASR eingreifen müsste.rockyou hat geschrieben:Weil ich mit ACC fahre?
Im Frühjahr bin ich nach ner flotten 2h Autobahnfahrt runter und stehe an einer Ampel. Ca. 100mtr wird's dann einspurig. Der SUV / Geländewagen (war glaub ich n Koreaner) der neben mir stand, lies mir dann bei der Anfahrt bzw. Beschleunigung auf nasser Fahrbahn genau 0 Chancen. Wobei ich Trottel das Gas nur durchgetreten habe und mein Auto lustig auf der Stelle stehen geblieben ist und meine Reifen durchdrehten. Das war das einzige Auto an diesem Tag, was mich überholen konnte und ich hab förmlich gespürt, wie der Fahrer fett grinsend in den Rückspiegel sah.rockyou hat geschrieben:Nässe und Schnee?Allrad!
War ja nicht ganz ernst gemeint, aber bei Nässe fehlt beim Anfahren keine Leistung, bei Schnee oder Eis natürlich schon.Weyoun hat geschrieben:Auch mit Allrad greift das ASR bei Nässe und Schnee bereits bei teilweise unter 50 % der Motorleistung (hängt natürlich vom max. Drehmoment ab) regelnd ein.![]()
Wenn man natürlich einen Lada Niva mit 80 PS fährt, dann eher nicht (der hat zudem nicht mal ASR).
Naja, im Herbst ist es oft nass und schmierig durch das Laub auf der Straße und da drehen auch beim Allrad gerne mal alle 4 Räder durch.rockyou hat geschrieben:War ja nicht ganz ernst gemeint, aber bei Nässe fehlt beim Anfahren keine Leistung, bei Schnee oder Eis natürlich schon.
So sieht es aus, nur vergisst das der ein oder andere Allrad-Fahrer vor allem im Herbst, wenn die Straßen "nass-schmierig" sind...rockyou hat geschrieben:Das Problem an der Sache ist ja, dass das Bremsen genauso gut oder schlecht ist wie ohne Allrad...
Ja: Subaru Outback und Forester mit manuellem Getriebe (nicht mit Automatik). Ob es noch weitere gibt, ist mir auch nicht bekannt.Weyoun hat geschrieben: Gibt es außer "echten" Geländewagen eigentlich noch PKWs mit echen (mechanischen) Differenzialsperren, oder gibt es nur noch elektronisch geregelte "Pseudo-Differentialsperren" wie z.B. beim Golf R?