g.vogt hat geschrieben:Noch nix von Windschatten gehört? Hab ich bei steifer Brise und mit Fahrrädern hinten drauf mit unserem schwächlichen Twingo auch schon gemacht.
Bei den Mythbusters hat man mal den Windschatteneffekt ausprobiert. In 1m-Schritten haben sie sich an einen hohen Truck herangetastet und dann den Verbrauch ermittelt. Bei 60 cm ergab sich wohl eine 93 % Luftwiderstands-Abnahme. Der Rollwiderstand der Reifen sowie die Widerstände von Motor und Getriebe blieben aber konstant, sodass die Spritersparnis deutlich unter 93 % blieb. Viel Spaß übrigens beim Abstandhalten.
Angeblich soll bei 90 km/h bereits bei 60 m Abstand eine messbare Luftwiderstandsabnahme beginnen, allerdings wird man auf der linken Spur selten eine 60 m klaffende Lücke finden. Und wenn man eine erzeugt, dann dauert es wohl < 10 Sekunden, bis ein anderer die Lücke schließt...
Ich rate generell davon ab, längere Zeit auf der Autobahn auf der rechten Spur zu fahren. Ich möchte nicht als Belag im Sandwich enden.
