Nach Sizilien, da unten etwas rumgekurvt und wieder zurück - da kommt schon was zusammen. Wir machen das jedes Jahr. Dieses Mal waren wir oft nur am Strand, desahlb waren es auch "nur" 4600 km - normalerweise sinds etwas über 5000 km, wenn wir einige Ausflüge machenkdr hat geschrieben: 4600 km in 2 Wochen , was haste denn ausser fahren sonst noch gemacht im Urlaub
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- Marcel123
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 3 times
Re: Rund ums Auto
Mahlzeit,
bin gerade mal den Golf 6 GTI mit dem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) gefahren und total begeistert von diesem tollen Getriebe. Die Schaltvorgänge sind extrem schnell und fast ohne Zugkraft Unterbrechung. Das ist gar kein Vergleich zu einer Wandler Automatik, dass schöne ist auch das man einerseits schön sportlich fahren und anderer Seitz auch total ruhig durch die Gegend gleiten kann. Ein sehr schönes Getriebe, das perfekt mit dem 2-Liter-Turbo Motor und den 211 PS harmoniert....
Eine schöne Dodge Viper in Rot ist leider so eben vor unseren Augen komplett ausgebrannt, der Fahrer sah fertig aus..... Aber Gott sei Dank ist augenscheinlich nichts passiert.
bin gerade mal den Golf 6 GTI mit dem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) gefahren und total begeistert von diesem tollen Getriebe. Die Schaltvorgänge sind extrem schnell und fast ohne Zugkraft Unterbrechung. Das ist gar kein Vergleich zu einer Wandler Automatik, dass schöne ist auch das man einerseits schön sportlich fahren und anderer Seitz auch total ruhig durch die Gegend gleiten kann. Ein sehr schönes Getriebe, das perfekt mit dem 2-Liter-Turbo Motor und den 211 PS harmoniert....
Eine schöne Dodge Viper in Rot ist leider so eben vor unseren Augen komplett ausgebrannt, der Fahrer sah fertig aus..... Aber Gott sei Dank ist augenscheinlich nichts passiert.
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
-
- Star
- Beiträge: 691
- Registriert: Mo 3. Okt 2011, 12:43
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Rund ums Auto
So lange niemand zu Schaden gekommen ist, gehts ja noch. Solche Autos sind ja in der Regel Vollkasko versichert. Trotzdem, schade um das schöne Auto.Marcel123 hat geschrieben:Eine schöne Dodge Viper in Rot ist leider so eben vor unseren Augen komplett ausgebrannt, der Fahrer sah fertig aus..... Aber Gott sei Dank ist augenscheinlich nichts passiert.
Re: Rund ums Auto
Leider sind die DSG Getriebe auch sehr anfällig und teuer in der Wartung. Mein nächstes Auto wird ein Seat Leon ST FR 1.8 FSI (180ps), aber mit manuellem Getriebe. Einmal aus den genannten Gründen und ich schalte lieber selbst. Beim FSI muss man eh kaum noch schalten.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Re: Rund ums Auto
Generell oder auf VW bezogen? Bei VW hört man in der Tat nicht viel Gutes.GTNubi hat geschrieben:Leider sind die DSG Getriebe auch sehr anfällig und teuer in der Wartung.
Ansonsten wird mein nächstes Auto wohl auch ein Automatikgetriebe bekommen, ich bin nämlich auch überzeugt (bezogen auf DCT bei Mercedes).
Ich hab am Freitag durch ein Ausweichmanöver an einem schroffen Bordstein einen Reifen erledigt (Flanke aufgeschlitzt) - dummerweise war es auch noch ein Ersatzwagen
Immerhin war der kostenlose Mercedes-Pannendienst sehr schnell da und hat ein Ersatzrad montiert. Aufziehen eines neuen Reifens (baugleich) in der Werkstatt ging auch recht flott und noch zu einem humanen Preis. Ich dachte schon, dass der ganze Tag im Eimer sei - im Endeffekt hat's mich keine 1 1/2 Stunden gekostet.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Re: Rund ums Auto
Hallo GTNubi,
ich kann das so nicht bestätigen. Bei meinem Golf Plus sind nie Probleme aufgetreten.
Gruß Wolfgang
ich kann das so nicht bestätigen. Bei meinem Golf Plus sind nie Probleme aufgetreten.
Gruß Wolfgang
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Der Golf VI GTI hat aufgrund seines hohen Dehmomentes leider "nur" das 6-Gang-Nasskupplungs-DSG (DQ250).Marcel123 hat geschrieben:bin gerade mal den Golf 6 GTI mit dem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) gefahren und total begeistert von diesem tollen Getriebe. Die Schaltvorgänge sind extrem schnell und fast ohne Zugkraft Unterbrechung. Das ist gar kein Vergleich zu einer Wandler Automatik,...
Das gleiche habe ich (wenn auch mit einer anderen Abstimmung) in meinem Skoda Superb (2.0 TDI) und von "sportlich" kann da kaum die Rede sein.
Im Vergleich zu einer "richtigen" Wandlerautomatik kann das DSG nicht mithalten. Man fahre mal das aktuelle 8HP (8-Gang-Wandler) in einem BMW, geal ob nun 318 oder 530. Das ist ein richtiges Getriebe. Was das DSG leider nur sehr schlecht kann, ist das "Kriechen". Beim Rangieren im ersten Gang / Rückwärtsgang muss man höllisch aufpassen, dass man nicht zu viel Gas gibt und wo gegen fährt. Beim Wandler kann man herrlich Kriechen und sich so millimeterweise herantasten.
Ein deutlich "schnelleres" Nasskupplungs-Doppelkupplungsgetriebe, was die Schaltgeschwindigkeit angeht, ist das 7-Gang-DSG DQ500 (momentan leider nur im VW Tiguan, später aber wohl auch für Passat und Co. verfügbar, wenn die künftig "hochgezüchteten" Motoren den Getriebe höhere aushaltbare Drehmomente abverlangen).
Gruß, Martin
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Merceds sein Doppelkupplungsgetriebe gibt es (aktuell) nur für die "kleinen" frontgetriebenen Modelle (A- und B-Klasse sowie ein paar "Derivate"), deshalb auch die Bezeichnung FDCT für "frontgetrieben".jottlieb hat geschrieben:Ansonsten wird mein nächstes Auto wohl auch ein Automatikgetriebe bekommen, ich bin nämlich auch überzeugt (bezogen auf DCT bei Mercedes).
Ab C-Klasse gibt es weiterhin Heckantrieb, und diesen gibt es automatisiert zur Zeit nur mit der 7G-Tronic (7-Gang-Wandlerautomat) und ab der E-Klasse aufwärts seit kurzem auch mit der 9-G-Tronic mit satten 9 Gängen.
Gruß, Martin
- Marcel123
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 3 times
Re: Rund ums Auto
Moin, ich glaube der RS3, TTRS und der Audi S4 haben das DQ500 Getriebe auch verbaut.Weyoun hat geschrieben:
Ein deutlich "schnelleres" Nasskupplungs-Doppelkupplungsgetriebe, was die Schaltgeschwindigkeit angeht, ist das 7-Gang-DSG DQ500 (momentan leider nur im VW Tiguan, später aber wohl auch für Passat und Co. verfügbar, wenn die künftig "hochgezüchteten" Motoren den Getriebe höhere aushaltbare Drehmomente abverlangen).
Ich konnte das DQ250 jetzt nur mit meiner alten Wandlerautomatik vergleichen und fand es schon sehr viel besser, angenehmer und direkter, mit dem Wagen (GTI) bin jetzt auch nur 40km gefahren und konnte leider nur einen kleinen Eindruck gewinnen. Die neuen Wandlerautomatik Getriebe von Mercedes und BMW sind bestimmt auch sehr gut und mittlerweile nicht mehr mit den alten Automatik Getrieben zu vergleichen........
Anscheinend sind Doppelkupplungsgetriebe doch nicht das Nonplusultra und die neuen Wandlerautomatik Getreibe stehen ja mittlerweile auf Augenhöhe, wenn man das so hört. Da hat sich gut etwas getan in den letzten Jahren. Kaum zu glauben, dass wir jetzt bei 9 Gängen angekommen sind.
Gruß, Marcel
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
Re: Rund ums Auto
Heckantrieb ist eh nichts, worauf ich Wert lege (im Gegenteil). Ausserdem bin ich für alles ab C-Klasse aufwärts noch zu jung (und mir und meiner Frau die Autos einfach zu "fett").
Daher kämen dann, wenn überhaupt, nur Modelle aus der Frontantriebsfraktion in Frage. Aber das werden ja eh immer mehr.
Daher kämen dann, wenn überhaupt, nur Modelle aus der Frontantriebsfraktion in Frage. Aber das werden ja eh immer mehr.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.