Als unser Architekt (hat unser Haus gezeichnet) für mich die Baugenehmigung beim Landkreis beantragt hat (Umnutzung einer Garage), hat der Landkreis erstmal angerufen und gesagt, dass das mit einer gewerblichen Nutzung nicht so einfach ist. Da würden Unterlagen fehlen. Meine beigefügten 3D Zeichnungen haben sie so irritiert, dass sie überlesen haben, dass es um ein Heimkino geht

.
Wenn ich jetzt Geld nehmen würde, würde ich gegen die Baugenehmigung verstoßen. Also bleibt die Nutzung kostenlos

.
Die Genehmigung brauchte ich übrigens, weil es nicht nur eine Umnutzung ist, sondern auch die vorhanden Fenster zugemauert wurden. Das geht eigentlich nicht bei Wohnraum. Aber da es offiziell ein Heimkino ist, habe ich eine Genehmigung bekommen. Ein Sonderfall also. Ging aber auch nur, weil ich einen zweiten Notausgang und eine Belüftungsanlage habe. Der Landkreis war sehr beeindruckt über meine gute Vorbereitung und akribische Planung. Sie haben es gerne genehmigt, weil sie sowas auch noch nie gesehen haben.
Das nur mal so am Rande. Aber der thread zeigt ja, wie lange ich das Kino schon plane.