Wenn ich das richtig sehe, dann zahlen wir ja bei einer Direktbestellung in den USA die dortige VAT, US-Zoll und den Versand aus China mit. Dazu kommen ja dann die Versandkosten nach D sowie Zoll u. Einfuhrumsatzsteuer. Wenn Emotiva die Geräte direkt in die EU versendet, fällt der "US-Kostenanteil" ja weg, so das m.E. die Geräte dann ähnlich günstig angeboten werden könnten.Esteraner hat geschrieben:Da bekommt man ja Kopfschmerzen vom lesen, was für eine sch.... Übersetzung !!!! Es wäre für uns natürlich gut, besonders für mich, schließlich wohne ich nur 15 km von Holland entferntHuskykiro hat geschrieben:Moin,
habe gelesen das Emotiva im ersten Quartal 2012 eine Niederlassung in Holland plant.
http://translate.googleusercontent.com/ ... qbbCeMPZPgaber ich glaube das die Produkte dann doch etwas teurer werden könnten bzw. genau so teuer bleiben, denn wenn die Produkte nach Deutschland importiert werden,werden doch genau so Steuern und Zoll erhoben, und dann auf die Ware aufgerechnet. Für mich wäre es natürlich schön, nach Amsterdam brauche ich mit dem Auto so ca. 2 Stunden (200km) Das wäre auf alle Fälle von Vorteil
Gruss trekkie