Seite 1 von 84

"Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufen?)

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 12:44
von highendmicha
Hallo zusammen!
Ich bin auf der suche nach einer vernünftigen Endstufe die bezahlbar ist über einen vernünftigen aufbau und dem entsprechenden Leistungsdaten verfügt mehrfach über den Namen Emotiva gestolpert!!
Ist eine Amerikanische Firma bei der man die endstufe selber importieren kann!
Haben ein tolles Endstufen Programm z.b. Monoblöcke mit 1KW an 4 Ohm(für 999$ das stück) oder eine 2-Kanal endstufe mit 2x500W an 4 Ohm(799$)
oder eine 3-Kanal endstufe mit 3x300W an 4 Ohm(699$)!
Optisch gefallen sie mir sehr gut und in anderen Foren wurde bis jetzt nur Positiv über diese endstufen im Klanglichen sinne gesprochen!
Ich bin es Leid immer horrense Preise nur für den Namen und die Margen zu zahlen, so wie der ein oder andere hier im Forum auch!
Kennt jemand diesen Herrsteller oder konnte jemand bereits erfahrung mit diesem Herrsteller machen?
Oder besser noch eine der Angesprochenen endstufen hören?
Hier mal zur Verständnis ein Bild der Monoblöcke!
Die Monos stehen unten nebeneinander im Rack!
DSC02896.jpg

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 14:50
von TasteOfMyCheese
Den hatte ich mir auch mal überlegt, allerdings wird das durch Zoll und Versand ausm Amiland noch teurer. Haben die inzwischen einen eropäischen Versand?
Optisch finde ich die Emotiva auch wirklich schön!
Wie wäre es denn beispielsweise mit einer XTZ-Endstufe?. Ich finde die macht optisch auch echt was her und hat ordentlich Power für 600€.

Grüße
Berti

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 15:00
von Weyoun
Kann die Endstufe auch 50Hz bei 230V oder nur 60Hz bei 110V?
Wenn nicht, brauchst du noch einen Wandler (der wiederum verlustbehaftet ist).

LG,
Martin

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 15:14
von highendmicha
Also die emotivas haben einen internen schalter der erkennt welche spannung anliegt und das gerät automatisch drauf einstellt und dieses per led auch anzeigt welche spannung anliegt!
Der preis für zoll etc. wird in anderen foren bei ca. 200€ gehandelt was direkt bei lieferung von Fed Ex auch kassiert wird!
Ansonsten sind keine exra kosten!
Und wenn ich mir die Emotiva XPA2 anschaue mit diesen leistungsdaten und die in anderen foren angesprochenen klanglichen leistungen für komplett 1000€ finde ich echt schon ein Hammer!

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 16:16
von highendmicha
Hier nochmal ein paar andere schöne Bilder!
www.minhembio.com.jpg
XPA1R1.jpg
Hier ein Bild der 3-Kanal endstufe!
xpa3.jpg
Die silbernen Wangen kann man bei der bestellung auch gegen schwarze tauschen!
Sieht dann so aus wie auf dem Bild im eröffnungspost!

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 16:35
von musky2304
Über die Endstufen von Emotiva stolpere ich immer öfters in anderen Foren.
Neulich sind hier im nuMarkt auch ein paar Monoendstufen zum Verkauf angeboten worden.

Hier kann man ein bisschen lesen:
http://www.beisammen.de/board/index.php ... dID=100142

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 16:40
von Edgar J. Goodspeed
Über Emotiva wurde im Forum schon öfter lang und breit diskutiert. AFAIK ist es nur ein anders verpackter Dussun.

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: So 16. Okt 2011, 18:34
von Legomann II
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:AFAIK ist es nur ein anders verpackter Dussun.
Was ja nicht heißt, dass sie schlecht sind. Eben nur schöner verpackt. :mrgreen:

Legomann

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: So 16. Okt 2011, 18:41
von highendmicha
Legomann II hat geschrieben: Was ja nicht heißt, dass sie schlecht sind. Eben nur schöner verpackt. :mrgreen:

Legomann
Ich find sie auch schöner! :wink:

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: So 16. Okt 2011, 20:15
von Edgar J. Goodspeed
Jemand schon mal live die Optik verglichen? :wink: