Erwin Opsch hat geschrieben:Nix gegen den Thomann-Hörer, aber die Teile lassen sich schon aufgrund der unterschiedlichen Impedanzen nicht direkt vergleichen.
Ich fand den Lux für den Preis aber auch gut, wenn man nur ab und zu mal kurz wo reinhören will tut es das auch.
Im Vergleich zu einem hochohmigen 880er Beyeroder Senn liegen da aber Welten!
Je nach Kopfhörervestärker kann es durchaus sein, dass die niedrigeren Impedanzen besser funktionieren (32/36 Ohm, und die leichteren Systeme mit dünnem, hochohmigem Draht nicht ausreichend ausgesteuert werden können bzw. der Amp zum zerren neigt).
dat Ding Superluxx HD668B begeistert mich

Ok Tascam mit USB Kabel an den PC geflanscht und tatsächlich der 144er Treiber weigert sich zu installieren. Nun gut, letzte Verzweiflungstat und den 144 MKII Treiber versucht. Und tatsächlich, dieser lies sich installieren und funktioniert auch ganz fabulös mit dem 144

Das rockt jetzt richtig mit dem Superluxx HD668B am TASCAM Phonoausgang. Der KH ist jeden Euro 3-fach wert
Guter Tip von Whitko
