Raico hat geschrieben:In der Stellung Höhen angehoben kam sie meiner Vertigo näher, allerdings war dies bei manchen Stücken dann des Guten etwas zuviel.
Diese Aussage finde ich besonders interessant
Warum? Ganz einfach: Dieser Satz könnte von mir sein!
Beim Vergleich der nuLine 120 mit meinen alten Speakern hatte ich genau das gleiche Erlebniss!
Der Hochtonbereich der nuline 120 hörte sich, im Vergleich zu meinen alten ACR Stand-Lautsprecher, etwas "blasser" an (ich möchte hier das Wort "dumpf" ganz bewusst nicht verwenden).
Natürlich habe ich auch probiert, dies durch die Schalterstellung "
Höhen angehoben" auszugleichen!
Mit dem gleichen Ergebniss: Es war eindeutig zu viel des Guten!
Edit:
Ich hatte damals sogar per Mail bei der NSF nachgefragt, warum die Schalterstellungen
so extrem viel verändern.
Als Antwort erhielt ich damals die Info, dass es angeblich Leute geben soll, die überhaupt keine Unterschiede bei einigen Schalterstellungen hören können (kann ich bis heute noch immer nicht nachvollziehen

)
In fast allen anderen Bereichen deklassierte jedoch die nuline 120 meine alten ACR-Speaker...
...
mit einer Ausnahme: Meine alten Speaker hatten ein etwas "breiteres Abstahlverhalten", das ich beim Umstieg auf die nuline 120 Anfangs sehr vermisst habe (

)
Daß die
nuVero angeblich ein
deutlich "breiteres" Abstrahlverhalten bieten soll,
macht sie für mich natürlich besonders interessant (bin schon sehr gespannt auf den
nuVero-Day

).
Edit 2: Dass es bei der
nuVero 14 angeblich die Schalterstellung "volumnös" brauchte, um den "Punch" der Vertigo zu erreichen, macht meine Hoffnungen bezüglich der
nuVero 11 zunichte (eigentlich hatte ich gehofft, dass ich vielleicht bereits mit der
nuVero 11 den Punch der nuline 120 erreichen könnte

)
Gruß
Rank