Hallo,
auch von mir einen aktuellen Status, der allerdings nicht so positiv ausfällt. Das liegt aber höchstwahrscheinlich an der Peripherie und nicht am
Onkyo 809. Aber der Reihe nach...
Ich habe am Samstag alles demontiert und dann den
Onkyo 605 durch den
Onkyo 809 ersetzt. Alles fein sauber gemacht und wieder verstaut - wer rechnet schon damit, das etwas nicht klappt...
Angeschlossen sind an den
Onkyo 809:
Erstens der
Onkyo CD/DVD-Player (siehe Sig) - einmal per HDMI (als DVD-Player) und dann nochmal Coaxial (als CD-Player) und 5.1-analog (als Super Audio CD-Player - ja von den Exoten habe ich ein paar). Ist sicher etwas "overdressed - funktionierte aber bisher gut.
Zweitens die PS3 über HDMI.
Drittens der Plattenspieler über Phonoeingang.
Der AVR ist mit dem TV über HDMI verbunden.
Die Reelbox ist direkt mit dem TV verbunden, hier bin ich noch nicht sicher. Da die Reelbox ja auch Aufnahmen tätigt, schaltet sich dann m.E. HDMI Through zu, was nicht notwendig wäre (muss ich mir noch einmal überlegen).
Eine 5,4 Ghz WLAN-Bridge versorgt alle (AVR, PS3, Reelbox) mit Internet.
Also flugs den TV eingeschaltet und das Mikro eingestöpselt - und kein setup erschien auf dem TV. Also die ganze Einmessung erst einmal über das Display durchgeführt (was wirklich etwas mühselig ist). Auch nach der Einstellung ließ sich kein Bild auf dem TV darstellen - weder vom DVD-Player noch von der PS3.
Also beide vom AVR getrennt (alle Geräte vom Stroom und wieder an) - und siehe das das Setup ließ sich auch am TV einstellen.
Dann nur die PS3 rein - und kurzzeitig kam das Menü um gleich wieder zu verschwinden.
Hier gibt es also massive HDMI-Probleme (die ich so nicht erwartet habe).
Ich werde erst einmal den AVR und die PS3 auf neuere Firmware-Updates prüfen, glaube aber kaum das es hilft.
Problem ist der TV (Toshiba 42ZV555 - hat aber HDMI 1.3 mit deep colour etc.)), der nur einen Analogtuner und einen DVB-T Tuner hat (ich sehe ja über die Reelbox). Firmware-Update (wenn da überhaupt eins vorliegt), gehen nur über DVB-T - und da habe ich keine Box.
RIHD (HDMI CEC) hatte ich bei AVR und TV aktiviert und ich konnte auch über die TV-FB den AVR umschalten - ein Bild kam trotzdem nicht. Also wieder deaktiviert. ARC hatte ich auch ON/OFF - genauso wie HDMI Through. Alles keine Lösung und ich bin etwas ratlos.
Könnte der AVR doch defekt sein?
Wie kann ich das Problem noch besser eingrenzen?
Hat jemand damit schon Erfahrungen?
PS:
Obwohl ich mit der Einmessung nicht so recht zufrieden bin - der AVR ist definitiv kein Schwächling. Nur konnte ich das bisher nicht richtig genießen.
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410