Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

(vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

(vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von caine2011 »

hi leute, da es ja offenbar ein interesse an meinem setup und den änderungen daran gibt, wollte ich davon ein wenig berichten
zunächst zur ausgangslage:

6 nl24 + 1 cs-174 + DBA sind ein setup mit dem man mehr als zufrieden sein kann, und mit dem ich auch mehr als zufrieden bin
das DBA wird sicher noch über jahre bestehen bleiben, trotz einiger unkenrufe :roll:

derzeit stören mich allerdings kleinigkeiten:
1. mit meiner nl284 war das ganze system auf ohrenhöhe angesetzt; klanglicher unterschied zu jetzt: keiner, stört mich aber, nicht 100% zu haben
2. die asymmetrie der hochtöner gefällt mir optisch immer weniger (nur optisch, und klanglisch nur vorteile)
3. die nl24 kommt an ihre physikalischen grenzen, jetzt nicht direkt, nur fängt sie irgendwann, trotz 100Hz trennung, dezent an mit pumpen, was man auch hören kann
--> fun fact: auf diversen nudays schienen das die mithörer nicht wahrzunehmen und haben die boxen teilweise überfordert, ich habe aber daran kein interesse
4. der sweetspot der nl24 ist nicht allzu groß, den hätte ich gerne breiter

wer sich die punkte durchliest, wird berechtigterweise sich an den kopf fassen, da das nicht unbedingt echte probleme sind sondern penible feinheiten
aber ihr wolltet ja die gründe hören :wink:

derzeit höre ich im arbeitszimmer (noch) ohne raumakustische optimierungen und trotz dieses nicht unerheblichen mankos gefallen da die nupro a100 sher gut
zugegeben, im nahfeld spart man sich viele der unangenehmen frühren reflexionen, aber trotzdessen gibt es noch nachhall und co.
zudem gefällt mir die leicht andere formensprache der nuproserie sehr gut
auch die konfigurationsmöglichkeiten mit atmfunktion und und all den anderen spielereien gefallen mir sehr gut

also ist für mich die logische folge im wohnzimmer auf eine aktivlösung um zustellen
das beste: die wichtigsten komponenten hatte ich bereits zuhause

so habe ich die a100 als front und als center bereits getestet, vor aufbau als rear schrecke ich derzeit aufgrund des nicht unerheblichen verkabelungsaufwandes noch zurück


das liebste wäre mir immer noch eine aktive standbox :romance-heartbeating:
ich hoffe durch permanentes nerven und hinweisen, die zuständigen bei nubert von der unbedingten notwendigkeit einer solche zu überzeugen (falls wer mitliest: bitte mit 20 Hz :mrgreen: )


meiner meinung nach ist die aktivtechnik die zukunft im heimkinobereich

was zwei weiterere gründe sind:
ich entgehe lästigen verstärkerfragen
wer in einer box einen verstärker hat, der nur auf die box abgestimmt ist bekommt keine probleme, außer bei ultrapegeln, aber das habe ich bei einer bei 80 Hz getrennten nupro a100 noch nicht geschafft

auch atmos rückt damit weiter auf abstand
das portfolio der nupro ist sehr überschaubar, da gibt es keine atmos oder deckenlösung, womit ich sehr gut leben kann

damit sind 2 absolut irrationale kaufwünsche egalisiert

fröhliches diskutieren
Zuletzt geändert von caine2011 am Mi 29. Jul 2015, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von caine2011 »

als zweiter post vielleicht noch ganz interessant:
wie die meisten hier wissen habe ich mein hobby zum beruf gemacht und bin als raumakustiker unterwegs

dabei lerne ich natürlich sehr viele boxenhersteller sowohl bei privatleuten und auch bei händlern kennen
das ergbenis bisher sieht ernüchternd aus: es gibt viele boxen die toll klingen, da geht es von klipsch über elac, dali und neumann bis hin zu kappa, monitor audio oder XTZ
schlussendlich hat jeder lautsprecher seine ganz eigenen lücke und daseinsberechtigung
teilweise aufgrund der klanglichen abstimmung, der materialwahl usw. etc.

bei diversen händlern bekommt man mit genug schieben und drücken auch vergleichbare performance zu nem halbwegs vergleichbaren klang
aber das macht erstens die händler kaputt und zweitens ist es meistens dann noch ein oder zwei was was fehlt: mal der tiefgang, mal die verarbeitung, die garantie, der service allgemein oder ganz beliebt, der preis

schlussendlich bleibe ich bei nubert, weil hier die lösungen angeboten werden, die ich haben will und das mit einem superservice gepaart und das meist am takt der zeit, was für ein kleinen betrieb wie nubert sicher nicht ganz einfach ist (daher großes lob an Herrn Spiegler)
dazu habe ich hier mit dem zweitgrößten hifi-forum im deutschsprachigen raum eine supercommunity in der mich wohl fühle
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von Langerr1 »

Hi Basti,
Als ich dein Bild mit 250 Center gesehen hab, hab ich mir schon sowas gedacht. Und wo ich deine Anzeige von 24 gesehen hab, bestätigte sich mein Gedankenspiel :mrgreen:

Dann viel Spaß beim Spielen :lol:

Halt uns auf dem laufenden
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von Don Kuleone »

Eine A100 als Center getestet....als Center kann ich mir die wirklich nicht vorstellen oder kommt da eher die 250 in Frage?
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von caine2011 »

Don Kuleone hat geschrieben:Eine A100 als Center getestet....als Center kann ich mir die wirklich nicht vorstellen oder kommt da eher die 250 in Frage?
probiers mal aus, du wärest überrascht
aber wie man in meiner galerie sieht, ahbe ich aktuell auch eine as-250 zum test da
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von Don Kuleone »

caine2011 hat geschrieben:
Don Kuleone hat geschrieben:Eine A100 als Center getestet....als Center kann ich mir die wirklich nicht vorstellen oder kommt da eher die 250 in Frage?
probiers mal aus, du wärest überrascht
aber wie man in meiner galerie sieht, ahbe ich aktuell auch eine as-250 zum test da
Strahlt eine A100 denn so breit wie ein CS174?
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von caine2011 »

hoch interessante frage, meiner meinung nach ja
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von palefin »

ging ja schnell mit deiner Offenbarung.... :wink:

Und: "Pumpt "die A100 (ist ja abgetrennt wie die 24...) wirklich nicht da, wo du bei der 24 das festgestellt hast?
Immerhin haben beide ja "ähnliche" oder gleiche Chassis und Gehäusegrößen...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von mk_stgt »

interessantes projekt. viel erfolg bei der umsetzung!

du schreibst, du bist nicht mehr auf verstärker angewiesen. korrekt. aber klassische av-vorstufen gibt es nicht so viele am markt oder? also wirst du vielleicht auch den preis für einen klassischen avr zahlen müssen ohne ihn ganz zu nutzen.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von palefin »

da hte ich eben auch dran... Ist mit Avr als "Kommunikationszentrale" zumindest einfacher, alle möglichen Quellen nutzen zu können (falls der genügend PreOuts hat). Allerdings... vllt meinte er das, braucht man dann keinen teuren Endverst. mehr für Fronts und ... falls einem die Leistung des AVR nicht reicht....
Was aber bei der 24 als Set auch nicht notwendig sein dürfte. :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten