Nö 4 Zeitzonen in der EU, mindestens, da hast Du warscheinlich etwas übersehen.
Ansonsten aber nochmal: Ich meinte nicht die Zeitzonen, sonst hätte ich Zeitzonen geschrieben. Ich meinte zwei verschiedene Zeiten in einer Zeitzone. Damit war gemeint, das ich mir durchaus vorstellen könnte, das es Länder geben könnte, die sie für die
Sommerzeit als Standard entscheiden könnten und Länder welche sich für die jetzige Winterzeit als Standard entscheiden. So gibt es ja zum Beispiel für die Westeuropäische Zeitzone im Sommerhalbjahr auch zwei verschiedene Zeiten, da Island die Zeitumstellung nicht mehr mitmacht. Auch an der östlichen Flanke Europas bröckelt die Zeitumstellung, Weißrußland und Rußland haben sie jedenfalls schon abgeschaft. In der Enklave Kaliningrad gibt es auch keine mehr. Und das funktioniert ja auch, wenn die Zeiten im Sommerhalbjahr um eine Stunde innerhalb einer Zeitzone differieren.
Gruß joe