Anders herum wird ein Schuh draus! Bei Dauersommerzeit gäbe es im Winter einen extrem späten Sonnenaufgang und bei Dauerwinterzeit im Sommer einen deutlich früheren Sonnenaufgang.root2 hat geschrieben:Ist schon teilweise extrem, wenn man z. B. sieht, dass bei "ständig Sommerzeit" in Deutschland teilweise schon früh um 0330h die Sonne aufgehen würde - und im Gegensatz dazu bei "ständig Winterzeit" erst um 0950h Sonnenaufgang wäre!![]()

Wie wir das nur vor Einführung der Sommerzeit "überlebt" haben...

Ich reise bis auf Großbritannien nicht in Länder mit anderer Uhrzeit.root2 hat geschrieben:Und mal ehrlich: Bei einer Urlaubsreise in ein Land, an dem man +/-1h Zeitdifferenz zu Deutschland hat, braucht man meist auch nicht eine oder zwei Wochen, bis man sich daran gewöhnt hat, oder?

Winterzeit ist DIE Zeit, um es mal mit dem Werbesprech von VW auszudrücken.König Ralf I hat geschrieben:Eine "Winterzeit" gibt es im übrigen nicht.
