Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

...mal ein Beispiel aus dr momentanen Realität...

https://www.focus.de/auto/elektroauto/s ... 76335.html
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
bezet
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Jan 2019, 15:24
Wohnort: Schorndorf

Re: Rund ums Auto

Beitrag von bezet »

David 09 hat geschrieben:...tut mir sehr leid, dass ich nicht lesen kann...
Renault Zoe, genau, akkumiete 69€ soweit ich mich erinnere...Kaufpreis ohne Akku 28k€ mit dem notwendigsten Zubehör... :evil:
Der Zoe startet bei 21.900,00 € abzüglich 2.000,00 € Prämie vom Staat. Wieviel Prämie Renault gibt, weiß ich nicht, müsste man nachlesen. Üblicherweise zahlen die Hersteller ebenfalls 2.000 €. Zuzüglich Batterie-Miete.

Auf jeden Fall kann man sich ein E-Auto für unter 20.000 € kaufen, so man denn will...
Viele Grüße

Bernd

Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :twisted:

Ich schrieb:
...mit dem notwendigsten Zubehör...

Zusatz: was heutzutage bei den herkömmlichen Autos mittlerweile Standard ist und berechnet wurde, um eine Vergleichbarkeit annähernd zu erreichen.. :wink:

Also bleibt es bei 28k€ plus akkumiete (bei dem kleinen Akku 59€, bei dem großen ändert sich sogar noch der Kaufpreis deutlich nach oben... 8O

Wie auch immer, ich finde, das e-Auto ist weder derzeit noch imho mittelfristig eine echte Alternative zum verbrenner. Richtig angeschi* sind die, die sich jetzt, aus welchen Gründen auch immer, ein Fahrzeug zulegen müssen.
Gebrauchte mit 6temp sind erschwinglich noch kaum auf dem Markt, Neuwagen sind vielen zu teuer, weil sie sich nach der Zwangsenteignung keinen Neuwagen leisten können, e-Autos sind überwiegend unerschwinglich, die Infrastruktur für ladestellen ist praktisch nicht existent...
Dazu kommt die Unsicherheit,mit was für irrealen Vorstellungen lustige sog. „Umwelthilfen“ demnächst um die Ecke kommen, um den Individualverkehr (und damit entscheidende Wirtschaftszweige) gerichtlich zu eliminieren- ich denke da zb an die co2-Belastung durch Benziner...
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Wenn nach dem NOx-Chaos keine Umkehr von diesem Schwachsinn erfolgt, nachdem sogar im öffentlich-rechtlichen Fernsehen endlich mal die Fakten auf den Tisch kamen, sehe ich für die kommenden Neuwahlen schwarz für die etablierten Parteien, erst recht in den neuen Bundesländern. Dann braucht aber auch niemand von denen zu jammern. Richtlinien sind ja richtig und wichtig, aber sie müssen erreichbar bleiben in v.a. sinnvoll sein.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

...da folgt keine Umkehr...weder bei den Städten noch sonstirgendwo...und die Gerichte können nicht zurückrudern, denn dann müssten Sie vorherige fehlerhafte Entscheidungen eingestehen... :|
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
bezet
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Jan 2019, 15:24
Wohnort: Schorndorf

Re: Rund ums Auto

Beitrag von bezet »

@ David 09
wie Du bei einem einfachen Zoe life auf 28 t € kommst, ist mir zwar ein Rätsel, aber letztlich egal. Das Klientel für diese Fahrzeugklasse wird nicht allen Schnickschnack erwarten, siehe heute schon am Dacia Erfolg.
Viele Grüße

Bernd

Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Na dann nimm den Konfigurator aufbauend auf den Grundpreis von 21900€...dann die kleinen helferlein (und ich rede nicht von Schnickschnack) dazu, die bei „normalen“ Autos Standard sind, biste bei 28k€.
Und selbst wenn du den ausstattungstrabbant zoe, also den nackten Wagen zum Grundpreis von 22k€ nimmst und dann die fünf Jahre akkumiete dazu rechnest, also 60x12x5= 3,6k€, macht für den Kleinwagen mit beschränkter Reichweite ohne betankungsinfrastruktur rund 26k€ 8O
Die „Klientel“, wie du diese Käufer nennst, für diese Fahrzeugklassen, siehe zb Dacia, bekommen aber für gute 15k€ WENIGER (wenn ich jetzt mal nur den nackten Grundpreis des zoe plus unabdingbar notwendiger akkumiete zugrunde lege) einen besser ausgestatteten Benziner oder Diesel, für den sie KEINE Garage zum betanken benötigen und KEINE Miete für den Energieträger bezahlen müssen...

Im Übrigen erstaunlich, dass Frau akk mit Meldung von heute die Tätigkeiten der DUH als zumindest hinterfragenswert hinsichtlich der förderungswürdigkeit ansieht... :wink:
Schade nur, dass man nicht vor den ganzen klagewellen der duh Fachleute und Spezialisten die „Materie“ hat genauestens auf die Argumentation der duh prüfen und untersuchen lassen bzw. diejenigen, die Bedenken geäußert haben, als „Spinner“ abgetan hat :eusa-think:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von pr »

David 09 hat geschrieben: Im Übrigen erstaunlich, dass Frau akk mit Meldung von heute die Tätigkeiten der DUH als zumindest hinterfragenswert hinsichtlich der förderungswürdigkeit ansieht... :wink:
Schade nur, dass man nicht vor den ganzen klagewellen der duh Fachleute und Spezialisten die „Materie“ hat genauestens auf die Argumentation der duh prüfen und untersuchen lassen bzw. diejenigen, die Bedenken geäußert haben, als „Spinner“ abgetan hat :eusa-think:
Es wurde auf dem CDU Parteitag beschlossen, das die Gemeinnützigkeit und damit die erheblichen Steuervorteile des Klagevereins auf deren Rechtmäßigkeit untersucht und ggfs. abgeschafft wird. Jetzt kann man sich denken welche Parteien sich schon dagegen ausgesprochen haben,
vom Klageverein einmal ganz abgeshen :wink:
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

längst überfällig!
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Prince666 hat geschrieben:Das Problem mit den Speichern könnten eben zum Beispiel E-Autos mit lösen. Und Stromspeicher werden immer günstiger. Das Speicherproblem sollte in ein paar Jahren keins mehr sein.
So weit kommt es noch: Der Stromkonzern schreibt mir vor, wann mein Auto lädt und wann es als Speicher herhalten soll? Dann muss man nur mal unvorhergesehen eine Autofahrt antreten müssen (Gründe dafür gibt es mannigfaltige) und dann springt es nicht an, weil der Akku gerade vom Stromnetz leergezogen wurde.
Prince666 hat geschrieben:Aber nein, man baut lieber Offshore-Anlagen und baut Trassen, um den Strom von Nord nach Süd zu bringen.
Tja, wenn alle aus dem Norden jobgedingt in den Süden abwandern und unsere Großkonzerne im Norden (im Osten übrigens auch) nur unzureichend Niederlassungen gründen, ist es ja wohl logisch, dass in Bayern und BW der Strom knapp wird, während er in MV, SH oder Niedersachsen nicht ansatzweise verbraucht werden kann.
Antworten