Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lens Shift beim Beamer, was ist möglich ?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Strumpfbrand
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Strumpfbrand »

Ich habe den Projektor unterm um 20 cm angehobenen Sofa. Die Leinwand steht auf dem Boden, der Projektor auf einem ca. 5 cm hohen Podest. Der Center liegt knapp über der Leinwand. Problem: Derjenige, der auf dem mittleren Platz des Sofas sitzt, muss die Beine spreizen, um nicht mit ihnen in den Lichtweg des Projektors zu kommen. Das Problem tritt aber erst bei 3 Filmguckern auf.
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Uwe
Profi
Profi
Beiträge: 495
Registriert: Di 5. Okt 2004, 20:40
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Uwe »

Maugi hat geschrieben:Hallo liebe Beamer-Freunde
vielen Dank für eure interessanten Antworten und Hinweise !
...
Uwe schrieb
...
GROBI-Nord, danke für den Tipp, knappe Stunde fahren, kein Thema...vielleicht gibt es dort auch Vorführgeräte zu kaufen !

Gruß
Maugi
Hallo Maugi,

schau mal bei grobi ins Internet (www.grobi.tv), die haben im Schnäppchenmarkt ein paar Vorführgeräte zu stehen.
Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Beitrag von luke »

Maugi hat geschrieben:@ Luke
...hast du den Panasonic schon im Einsatz ?
Die Panasonic-Rekorder scheinen, ähnlich wie damals die Videorekorder (ich habe auch noch einen zum Aufnehmen im Einsatz, 12 Jahre alt !), zu den führenden Geräten zu gehören.
nein, aber ich bin am überlegen ob ich ihn oder diesen Pioneer
http://www.pioneer.de/de/product_detail ... id=367-402
mir als geburtstagsgeschenk leisten sollte. :roll:
als videoplayer spielt ein JVC HR-S 8500 und der ist auch schon etwas älter.

Gruß Luke :D

p.s. haben dir die links geholfen?
[size=75]LP:Linn LP12+Lingo,TA:Moerch DP6+3rohre,SY:Goldring Elite1,CD:Meridian 506,PRE:Mace/pre,PPRE:Camtech Phono Verstärker,AMP:SAC 50T(monos),LS:Nubert nuBox380,HP:Stax PRO+NORM+SRD-X+SRD6SB,Kabel:Ls:Rasta 1 biwire,NF:Flatline FL12+212 u.s.w.[/size]
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

@Uwe
Danke, sieht ja vielversprechend aus ! :wink:

@luke
kann der Pioneer auch progressiv zuspielen und wieso kannst du dich nicht so recht entscheiden ? Die Testberichte des Panasonic sehen schon nicht schlecht aus, oder ! :wink:

Meinst du die LINKS zur Spyware-Problematik ?
Ich habe alle Programme installiert und die PC gescannt, nu ist alles wieder ok. Zwischenzeitlich war im Temp-Ordner ein Script, dass sich immer wieder starten wollte. Unglaublich was alles so gespeichert wird, von dem man nichts weiß ! :?

Gruß
Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
TheCryingFreeman
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von TheCryingFreeman »

@ Maugi

Hi,

bin jetzt auch kurz davor, mir einen Beamer zu holen!

Also ich bin der Meinung, hol' dir einen Z2 ! Der Spring vom Z1 zum Z2 ist meiner Meinung nach groß, bildtechnisch gesehen! Preislich liegen sie ja nicht so weit auseinander! Aber den Z3 muß man sich jetzt nicht holen. Im Bild ist er nicht viel besser als der Z2, wie auch, sind die gleichen Panels.

Und außerdem wäre ich nicht gern Beta Tester für Sanyo!
mfg

TheCryingFreeman


Sound: Nuline 102 + ATM 122, CS 44, DS 22 & Accustic Research AS 30 & Marantz 6004
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Beitrag von luke »

Maugi hat geschrieben:kann der Pioneer auch progressiv zuspielen und wieso kannst du dich nicht so recht entscheiden? Die Testberichte des Panasonic sehen schon nicht schlecht aus, oder ! :wink:
progressiv kann der pioneer nicht, meines wissens, aber er hat DVD-RW anstatt des DVD-RAM des panasonic und was da besser für mich ist, frage ich mich noch. Aber im grunde hat der pioneer bei mir recht gute karten(casettendeck: CT-959 und cd-recorder:PDR-555 von pioneer sind schon vorhanden).
Unglaublich, was alles so gespeichert wird, von dem man nichts weiß ! :?
und was windows da für unnötige dateien anlegt, geht ja auf keine kuh-haut!

Gruß Luke :D
[size=75]LP:Linn LP12+Lingo,TA:Moerch DP6+3rohre,SY:Goldring Elite1,CD:Meridian 506,PRE:Mace/pre,PPRE:Camtech Phono Verstärker,AMP:SAC 50T(monos),LS:Nubert nuBox380,HP:Stax PRO+NORM+SRD-X+SRD6SB,Kabel:Ls:Rasta 1 biwire,NF:Flatline FL12+212 u.s.w.[/size]
Antworten