was mal ein 7er BMW war, ist heute ein 3er …
usw …
das Größenwachstum ist nur der Modellpolitik bzw eigentlich den Vermarktungsintentionen der Hersteller geschuldet, dafür werden dann "unten" wieder neue kleinere Modelle nachgeschoben
![Neutral :|](./images/smilies/nuforum/icon_neutral.gif)
Das hab ich anders verstanden, Weyoun. Der Autor kritisiert, dass durch Autos verursachte Probleme immer wieder durch noch mehr Autos gelöst werden sollen. Heute dann eben E-Autos, gerne auch autonom mit reduziertem Abstand auf der Autobahn. Aber am Ende stehen sie doch nur herum - dann wenigstens ohne Auspuff und Knattern.Zum Thema E-Auto kann ich in einigen Punkten zustimmen, aber das allgemeine Verteufeln des Autos geht mir zu weit.
Diese Reduzierung funktioniert aber nur durch eine radikale Dezentralisierung der Arbeitsstätten. Leider ist das Gegenteil der Fall (die Leute kommen von immer weiter weg in die Metropolen zum Arbeiten, wohnen aber mangels freier oder bezahlbarer Wohnungen im Grünen).burki hat geschrieben:Ich bin eben auch der Meinung, dass u.a. ohne Reduzierung der stetig wachsenden motorisierte Verkehrsdichte keine Lösung möglich ist.
Ach ja, die zornigen alten weißen Männer...Weyoun hat geschrieben:Autsch! So laut hat er, glaube ich, noch nie gepoltert:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Robotera ... 15349.html