Kannst du mal ein Foto deiner Anlage in der Galerie hochstellen?Jamajop hat geschrieben:Hallo zusammen!
Hat ne Weile gedauert, aber jetzt ist die nuPower d vor Ort und war auch schnell angeschlossen.
Das Ergebnis ist genau wie erwartet - im Stereomodus klingen die Pyramiden nun wie sie klingen sollten.
Einziger Wermutstropfen: die 5007 hat nur Trigger-Signale für die Zone 2 und 3 - nicht jedoch für eine normale Endstufe in der Kette. Hat jemand von Euch eine gute Idee wie man der Nubi Endstufe beibringen kann sich mit der Onkyo ein und auszuschalten?
Grüße sendet - JAMAJOP
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nachfolger für Onkyo TX-NR5007 gesucht
-
- Star
- Beiträge: 1357
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
- Wohnort: Meschede
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 208 times
Re: Nachfolger für Onkyo TX-NR5007 gesucht
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Nachfolger für Onkyo TX-NR5007 gesucht
Hey!
Ich habe den Trigger meines Onkyo TX-SR805 auf folgende Art gebaut:
In die 230V-Steckdose vom meinem Onkyo-AVR habe ich ein USB-Netzteil gesteckt, dann ein USB-Kabel zerschnitten und die 5V-Pinne an einen Klinkenstecker gelötet.
Den wiederum hab ich in den Trigger-Eingang der Emotiva-Endstufe gesteckt.
Die 230V-Steckdose schaltet zuverlässig ein und aus, wenn der Onkyo an geht. Damit ist dann auch die Endstufe ein bzw. aus!
Ich habe den Trigger meines Onkyo TX-SR805 auf folgende Art gebaut:
In die 230V-Steckdose vom meinem Onkyo-AVR habe ich ein USB-Netzteil gesteckt, dann ein USB-Kabel zerschnitten und die 5V-Pinne an einen Klinkenstecker gelötet.
Den wiederum hab ich in den Trigger-Eingang der Emotiva-Endstufe gesteckt.
Die 230V-Steckdose schaltet zuverlässig ein und aus, wenn der Onkyo an geht. Damit ist dann auch die Endstufe ein bzw. aus!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540


