Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie schrotte ich sachgemäß einen SL 500

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

und ich habe immer gedacht, der Spruch mit der "eingebauten Vorfahrt" wäre eben nur das, ein dummmer Spruch.
Aber er scheint doch Wirkung zu zeigen, wenn man da jedesmal belehrt werden muss, bevor man in so eine Kiste steigen darf.

Edit: Ich hab mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen. Es dürfte selbstverständlich sein, dass auch Mercedes-Fahrer die Verkehrsregeln kennen und einhalten müssen. Die Belehrung zielt meines Erachtens eher darauf ab, dass man bei entsprechenden Verstößen eben auch gegen Vereinbarungen mit bzw. Auflagen des Arbeitsgebers verstößt und das damit auch arbeitsrechtliche Konsequenzen haben kann.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Fr 22. Okt 2004, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Master J hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Aber ich denke doch etwas schneller, weil sonst würde der Überrollbügel nicht auslösen.
Beim grossen AMG-SL mit ~1000 PS passiert das schon bei flotter Kurvenfahrt.
Der große AMG-SL hat 612PS. Aber dafür hat er 1000 Nm Drehmoment. Das Drehmoment wurde aber gedrosselt, weil das Getriebe nicht mehr vertragen würde. Ansonsten wären knapp 1200 drin 8O .

Entschuldigt das OT, es war mir aber ein Bedürfnis das richtig zu stellen :wink: . Auch wenn es im Prinzip unwichtig ist.

Gruß
Ekkehart
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ekkehart hat geschrieben:
Master J hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Aber ich denke doch etwas schneller, weil sonst würde der Überrollbügel nicht auslösen.
Beim grossen AMG-SL mit ~1000 PS passiert das schon bei flotter Kurvenfahrt.
Der große AMG-SL hat 612PS. Aber dafür hat er 1000 Nm Drehmoment. Das Drehmoment wurde aber gedrosselt, weil das Getriebe nicht mehr vertragen würde. Ansonsten wären knapp 1200 drin 8O .

Entschuldigt das OT, es war mir aber ein Bedürfnis das richtig zu stellen :wink: . Auch wenn es im Prinzip unwichtig ist.

Gruß
Ekkehart
Naja, ein Auto gibt es ja, das 1001 PS hat, aber das wird nie in Serie gehen, weil die kein Getriebe haben, das das Drehmoment aushält. Außerdem, wer kauft sich schon einen VW mit 1001PS! :lol:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Ich kenne ein Auto mit 1200 PS!!!!

Jedoch selbst gebaut! :wink: Mit zwei Turboladern und so ein Zeug!

Aus einem 4er Golf kann man auch schon mal 350 PS raus holen! :D

gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Antworten