Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Messung Frequenzgang von Nubert LS
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Messung Frequenzgang von Nubert LS
Ok jetzt fällt es mir auch wieder ein mit der Stellungnahme bzgl. Messungen veröffentlichen usw.
Schade eigentlich da die Messungen vermutlich bei der Entwicklung bzw. der Abstimmung jeder einzelnen Box ohnehin gemacht werden .
Danke für die Rückmeldung Herr Steidle.
Schade eigentlich da die Messungen vermutlich bei der Entwicklung bzw. der Abstimmung jeder einzelnen Box ohnehin gemacht werden .
Danke für die Rückmeldung Herr Steidle.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: Messung Frequenzgang von Nubert LS
Korrekt. Wir haben intern natürlich wesentlich mehr Daten vorliegen, als wir veröffentlichen. Wie geschrieben, darf man etwa bei einem Besuch auch gerne unsere Entwickler auf interessante Details ansprechen. Technische Angaben dienen zum einen der Kundeninformation, können gleichzeitig aber auch für ein Produkt werben, wenn sie im Vergleich besonders positiv erscheinen. Wenn sich aber der Informationsgrad in Grenzen hält und eine positive Werbewirkung nicht sichergestellt ist, weil man unfaire Vergleiche befürchten muss, dann ist eine breite Veröffentlichung der betreffenden Daten nicht hilfreich.
Was ich vorhin noch vergessen habe: Gerade für Profis halten wir auf Wunsch auch erweiterte Angaben zu ausgewählten Produkten bereit, die wir als besonders interessant für den Arbeitseinsatz erachten. Siehe beispielsweise unser Studioprospekt für die nuPro X-Serie, der eine wesentlich größere Datentabelle umfasst als die "normale" Produktseite: https://www.nubert.de/downloads/nupro-x ... -flyer.pdf
Was ich vorhin noch vergessen habe: Gerade für Profis halten wir auf Wunsch auch erweiterte Angaben zu ausgewählten Produkten bereit, die wir als besonders interessant für den Arbeitseinsatz erachten. Siehe beispielsweise unser Studioprospekt für die nuPro X-Serie, der eine wesentlich größere Datentabelle umfasst als die "normale" Produktseite: https://www.nubert.de/downloads/nupro-x ... -flyer.pdf
-
- Star
- Beiträge: 660
- Registriert: Di 22. Dez 2015, 23:36
- Been thanked: 21 times
Re: Messung Frequenzgang von Nubert LS
Neumann veröffentlich diese. Und bei sound and recording kann man sehr gut vergleiche. Ich wäre auch dafür nach Toole Spinoramas zu veröffentlichen. Das Argument, dass man so den 0815 Kunden verprellt zieht nicht, der schaut sich das gar nicht erst an.
Re: Messung Frequenzgang von Nubert LS
Das Problem ist, wenn hier ein vermutet Unbedarfter (keine konkreten, aktuell involvierten Personen gemeint) nach Frequenzgängen fragt und wir leiten dahin weiter, dann kann dies sofort zur Abkehr von Nubert führen, falls der ehrliche Frequenzgang nicht gefällt. Rettungsversuche fruchten dann nicht, wenn für Argumente/Alternativen nicht empfänglich. Ich halte mich in dem Bewusstsein, das sich bei mir noch geschärft hat, sehr zurück, wenn eine ehrliche Einschätzung Nubert schaden könnte. Denn dafür ist uns hier keine freiwillige Freiheit gegeben. Ohne dass dies im Umkehrschluss in unehrliche und damit schädliche Lobhudelei ausarten darf. Wir wollen hier als Nubert-Fans oder Freunde gute Wege aufzeigen, nicht (unabsichtlich oder absichtlich) an Nubert vorbei beraten. Oder?
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Messung Frequenzgang von Nubert LS
Also ich fang mal an meinem HiFi Anfang an .
Ich kaufte mir die Nubox 481 gebraucht die ja nur bis 44 hz bei -3 dB hinabreichte .
Aber diese Box schafft auch die 30 hz und drunter mit ordentlich druck , vielleicht durch raummoden aber die vorherigen LS mit dem
,,schöneren,, Datenblatt konnten da einpacken .
Was hier wieder andere kritisieren kann ich jetzt nicht nachvollziehen . Wenn die Firma noch transparenter wäre , hätten die heiligen Hallen keine Türen und für jedermann zugänglich ...
Ich kaufte mir die Nubox 481 gebraucht die ja nur bis 44 hz bei -3 dB hinabreichte .
Aber diese Box schafft auch die 30 hz und drunter mit ordentlich druck , vielleicht durch raummoden aber die vorherigen LS mit dem
,,schöneren,, Datenblatt konnten da einpacken .
Was hier wieder andere kritisieren kann ich jetzt nicht nachvollziehen . Wenn die Firma noch transparenter wäre , hätten die heiligen Hallen keine Türen und für jedermann zugänglich ...
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Star
- Beiträge: 660
- Registriert: Di 22. Dez 2015, 23:36
- Been thanked: 21 times
Re: Messung Frequenzgang von Nubert LS
Genau so sehe ich das auch.steakhouse hat geschrieben: Das Argument, dass man so den 0815 Kunden verprellt zieht nicht, der schaut sich das gar nicht erst an.
Der Unbedarfte 0815 Kunde schaut zuerst auf die Wattzahlen und den Frequenzgang,
selbst mit dem Kennschalldruck kann er schon gar nichts mehr anfangen.
Mit welcher Glättung eine jeweilige Messung gezeigt wird,
steht bei richtigen Messungen ja zum Glück dabei (siehe Bsp. Nubox 390)
Aber wie gesagt, der Großteil der Home Hifi Konkurrenz macht es ja nicht anders.
Gruß
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Messung Frequenzgang von Nubert LS
Bei mir war es eher so, dass ich mir meine ersten Nubis auch deshalb bestellt habe, weil eben diese Daten mit dem Frequenzgang und der ATM-Messkurve einsehbar waren.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Messung Frequenzgang von Nubert LS
Genau das meine ich .rockyou hat geschrieben:Bei mir war es eher so, dass ich mir meine ersten Nubis auch deshalb bestellt habe, weil eben diese Daten mit dem Frequenzgang und der ATM-Messkurve einsehbar waren.

Hab noch in Erinnerung das zb die 483 einen leichten Anstieg zwischen ca 40-50 hz hat gegenüber der 683 aber etwas steiler abfällt . Was auch für mich ein Grund war die größere zu nehmen .
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
