König Ralf I hat geschrieben:Mit seinem R muss er schon sehr sportlich unterwegs sein um 10 Liter zu verbrauchen.
Bei sparsamer Fahrweise eher um die 7L.
Da musst du also im schwächerem GTI schon etwas falsch machen um den Verbrauch so hochzutreiben.
Wahrscheinlich ist dein Fahrstil sehr digital....
Leider ist der persönliche Fahrstil nicht alles. Auf den letzten 15.000 km (bzw. die letzten 12 Monate) errechnet das Motorsteuergerät den "passenden" Fahrstil seines Besitzers.Gasannahme, Beschleunigung- und Bremsmanöver, Höchstgeschwindigkeit etc. werde dann optimal einen den Fahrer eingestellt. Fährt dann aber jemand mit komplett anderem Fahrsil das selbe Auto, passt vorerst nichts mehr zusammen. Und der Verbrauch kann dann utopisch hoch sein. War bei meinem aktuellen Superb III auch nicht anders. Das Auto war 5.600 km (exakt 1 Jahr lang) als Vorführ- bzw. Ersatzwagen unterwegs und zu Beginn soff der 150 PS Diesel regelrechtt den Tank leer (für einen Diesel). Nach einem Jahr habe ich mit meiner Fahrweise dem Motorsteuergerät einen anderen Fahrstil "beigebracht" und seitdem sind 5 bis 5,5 Liter und somit 1.100 bis 1.200 km mit einer Tankfüllung eher die Regel als die Ausnahme.
aaof hat geschrieben:Ich höre persönlich nur noch wenig Musik im Auto. Selbst bei längeren Fahrten ist das Radio meist aus oder ganz leise.
Lieber konzentriere ich mich auf schnelles vorankommen.

Bei mir genau das Gegenteil: ACC auf 120 bis 130 Sachen gestellt und dann via Spotify die Musik über die im Skoda verbaute Canton-Anlage genießen. Canton ist zwar bei weitem nicht das Nonplusultra, aber ich habe weder die Zeit noch die Muße, da was zu "pimpen".
