Hallo liebe nuForum-Gemeinde,
meine Frage richtet sich wahrscheinlich eher an Mitarbeiter der Firma Nubert (wozu ich vielleicht lieber die Hotline kontaktieren sollte),
aber ich versuche es einfach erstmal hier.
Und zwar:
Gleichen die Tiefen- und Höhenregler beim ampX in ihrer Wirkung einem ATM-Modul?
Wenn ja, dem für Kompaktboxen oder Standlautsprecher?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich eine nuLine 264 im Verbund mit AV-Receiver (wegen HDMI-Eingang), ATM & Endstufe betreibe
und der AV-Receiver nicht mehr korrekt funktioniert.
Dieser soll ersetzt werden und so ein ampX könnte genügen - jedoch dann ohne separates ATM und extra Endstufe.
Für meinen Geschmack können die 264-er "unten rum" etwas Pegelanhebung vertragen.
Jedoch bin ich mit den Wirkungsweisen typischer Bass-Regler an Verstärkern nicht zufrieden. So ein ATM macht das bässer.
Vielleicht kann ja jemand von Nubert mal ein Diagramm mit dem verbogenem Frequenzgang posten.
Danke Euch und einen schönen Abend noch!!!
Viele Grüße aus Magdeburg
Renè Sternickel
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Tiefen- und Höhenregelung beim ampX
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 10:06
-
- Semi
- Beiträge: 195
- Registriert: Mi 9. Aug 2017, 21:32
- Has thanked: 166 times
- Been thanked: 39 times
Re: Tiefen- und Höhenregelung beim ampX
Moin,
die klassischen ATM-Module wurden speziel für jeden einzelnen Boxentyp entwickelt.
Die neueren Boxengenerationen benötigen besonders im Bassbereich laut Nubert keine Erweiterungen, da sie
konstruktionsbedingt mehr Tiefgang haben.
Der ampX hat eine Klangwaage integriert, welche einem ATM ähnlich ist.Siehe https://www.nubert.de/downloads/nuconne ... eitung.pdf Seite 14.
Ich selbst bin mit meiner Kombi ampX / Nuvero 4 im kleinen Stereodreieck sehr zufrieden. Meine bisher "feinste Anlage" !
Die Möglichkeiten der Klanganpassung sind enorm vielfältig. Sollte für den reinen Stereobetrieb völlig ausreichen.
die klassischen ATM-Module wurden speziel für jeden einzelnen Boxentyp entwickelt.
Die neueren Boxengenerationen benötigen besonders im Bassbereich laut Nubert keine Erweiterungen, da sie
konstruktionsbedingt mehr Tiefgang haben.
Der ampX hat eine Klangwaage integriert, welche einem ATM ähnlich ist.Siehe https://www.nubert.de/downloads/nuconne ... eitung.pdf Seite 14.
Ich selbst bin mit meiner Kombi ampX / Nuvero 4 im kleinen Stereodreieck sehr zufrieden. Meine bisher "feinste Anlage" !
Die Möglichkeiten der Klanganpassung sind enorm vielfältig. Sollte für den reinen Stereobetrieb völlig ausreichen.
Einstieg: nubox 511 mit ABL, Upgrade nV4
aktuell: ampX - nV 110 - Yamaha BD-A6010
Wohnzi.: nuPro AS 250
meine Decke: viewtopic.php?t=45913
- letztendlich lags am Raum -
Gruß Micha
aktuell: ampX - nV 110 - Yamaha BD-A6010
Wohnzi.: nuPro AS 250
meine Decke: viewtopic.php?t=45913
- letztendlich lags am Raum -
Gruß Micha
X-Room Calibration beim ampX mit Equalizer (5-band eq)
Hallo,
bin seit Mitte Januar begeisterter Besitzer von 'nuLine 334' und 'nuConnect ampX'. Es ist unglaublich, was der kleine Verstärker aus den großen Boxen herausholt.
Jetzt hatte ich erstmals einen iPhone Besitzer zu Besuch und die X-Room Calibration benutzt. Zum Messzeitpunkt war versehentlich der Equalizer (5-band eq) bei 60Hz verstellt, also mitten im relevanten Messbereich von 20Hz bis 150Hz (als Nutzer von Android kann ich die Messungen leider bisher nicht wiederholen).
Die Frage dazu konnte mir weder die Anleitung, noch das Forum bisher beantworten: Haben die Einstellungen von Bass, Equalizer und Loudness Einfluss auf das Messergebnis und die daraus abgeleiteten Korrekturwerte oder wird das Rosa Rauschen stets neutral abgespielt?
Hat das schon mal jemand getestet?
Bin gespannt .....
Grüße aus Frankfurt
bin seit Mitte Januar begeisterter Besitzer von 'nuLine 334' und 'nuConnect ampX'. Es ist unglaublich, was der kleine Verstärker aus den großen Boxen herausholt.
Jetzt hatte ich erstmals einen iPhone Besitzer zu Besuch und die X-Room Calibration benutzt. Zum Messzeitpunkt war versehentlich der Equalizer (5-band eq) bei 60Hz verstellt, also mitten im relevanten Messbereich von 20Hz bis 150Hz (als Nutzer von Android kann ich die Messungen leider bisher nicht wiederholen).
Die Frage dazu konnte mir weder die Anleitung, noch das Forum bisher beantworten: Haben die Einstellungen von Bass, Equalizer und Loudness Einfluss auf das Messergebnis und die daraus abgeleiteten Korrekturwerte oder wird das Rosa Rauschen stets neutral abgespielt?
Hat das schon mal jemand getestet?
Bin gespannt .....
Grüße aus Frankfurt
Re: X-Room Calibration beim ampX mit Equalizer (5-band eq)
Frage wurde bei "Nubert erklärt.... " von S. Hennig » Fr 14. Feb 2020, 17:56 beantwortet. Danke!Ffm-W hat geschrieben:Hallo,
bin seit Mitte Januar .... und die X-Room Calibration benutzt. ......
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Tiefen- und Höhenregelung beim ampX
Hallo
Zur ursprünglichen Frage bzgl. Klangregler des AmpX: Gemäss Nubert baut der AmpX auf der Elektronik der neuen nuPro-X auf und teilt deren Klangregelung. Und diese kann man im Test zur nuPro X-4000 gut sehen: https://www.nubert.de/downloads/test-20 ... ording.pdf
Zur ursprünglichen Frage bzgl. Klangregler des AmpX: Gemäss Nubert baut der AmpX auf der Elektronik der neuen nuPro-X auf und teilt deren Klangregelung. Und diese kann man im Test zur nuPro X-4000 gut sehen: https://www.nubert.de/downloads/test-20 ... ording.pdf
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A