Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Fragen und Antworten zu Nubert Verstärkern
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von Bruno »

Ich habe meinen bei -15 und da rauscht nichts!
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Dr. Pain
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Feb 2020, 21:50

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von Dr. Pain »

ich habe lediglich nur eine frage die ich zur kaufentscheidung benötige.
da es ja keine "pur direct" taste gibt würde mich die lösung dazu interessieren (einstellungen).
auf der fb sind die 3P tasten lassen die sich dann mit gewünschten einstellungen belegen oder habe ich das falsch verstanden.
hintergrund ist das ich zwischen eben 3 quellen wählen möchte TV mit wide, CD, und Phono "Pure Direct"
lässt sich das so umsetzen?
l.g
Dr. Pain
Keno
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 1. Feb 2020, 18:30

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von Keno »

Dr. Pain hat geschrieben: auf der fb sind die 3P tasten lassen die sich dann mit gewünschten einstellungen belegen oder habe ich das falsch verstanden.
hintergrund ist das ich zwischen eben 3 quellen wählen möchte TV mit wide, CD, und Phono "Pure Direct"
lässt sich das so umsetzen?
l.g
Dr. Pain
Ja, man kann individuelle Klangeinstellungen mit den drei Tasten unterschiedlich abspeichern. Die Quelle bleibt davon unberührt. Der aktuell eingestellte Eingang bleibt also gleich.
Dr. Pain
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Feb 2020, 21:50

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von Dr. Pain »

danke für die schnelle antwort!
jetzt fehlt nur noch das thema "pure direkt" bzw. wie lässt sich das mit dem gerät umsetzen?
Funkatir

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von Funkatir »

Alles auf Standardeinstellung und das als Preset speichern.

Aber du hast den ampX noch gar nicht und weißt jetzt schon welche Einstellungen du für welche Quelle verwenden möchtest?
Dr. Pain
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Feb 2020, 21:50

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von Dr. Pain »

ja was cd und phono angeht weiß ich das ganz sicher denn denn in dem bereich habe ich das gerät schon bei einem kollegen hören können und ich bin bei musik kein freund von eq. leider ist der kollege verstorben so das ich ihm die fragen selbst nicht mehr stellen kann.
wie gesagt mir ging es in erster linie um die umsetzung ob und was, wie am ende zum tragen kommt ist nochmal ein anderes thema.
es macht nur keinen sinn sich ein gerät zu kaufen wenn die pers. grundvorraussetzungen eben nicht erfüllt / möglich sind und ich einen fehlkauf tätige.
es ist immer besser eine option zu haben als eben nicht ;-)
ich bedanke mich aber für die schnelle antwort.
Benutzeravatar
HighwayStar
Star
Star
Beiträge: 618
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 16:22
Wohnort: Raum München
Has thanked: 97 times
Been thanked: 64 times

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von HighwayStar »

nachdemdubeidenenpostingsaufgroßkleinschreibung
unddiemeistenkommasverzichtesthastmureineweitere
einsparmöglichkeitaufgezeigt
leerzeichen
Zuletzt geändert von HighwayStar am Mi 26. Feb 2020, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
LG
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von Weyoun »

Ich zeige euch hiermit wegen Körperverletzung und seelischer Grausamkeit mir gegenüber und wegen Vergewaltigung der deutschen Sprache an. :twisted:
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von Zweck0r »

Dr. Pain hat geschrieben:jetzt fehlt nur noch das thema "pure direkt" bzw. wie lässt sich das mit dem gerät umsetzen?
Der EQ ist DSP-Software, und der DSP ist zentraler Bestandteil des Verstärkers. Ohne den DSP würde noch nicht einmal die Endstufe funktionieren.

Mit so einem Software-Equalizer fallen "analoge" Probleme wie Kanalgleichlauffehler, erhöhtes Rauschen etc. allerdings auch weg. Man kann davon ausgehen, dass Neutraleinstellung auch neutral ist.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von rockyou »

Stimmt es, dass der Phonoeingang des nuConnect (wie hier beschrieben
https://www.connect.de/testbericht/nube ... 00450.html)
eine etwas untypische MM-Eingangsimpedanz von 24 statt 47 kΩ aufweist?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten