Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine WS-14 oder nuLine24 als Front ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
DeBaba
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 10:41

nuLine WS-14 oder nuLine24 als Front ?

Beitrag von DeBaba »

Hallo Community,

ich will mir endlich mal wieder ein Surroundset zulegen und brauche die Fronts (L/R) betreffend Eure Hilfe.

Diese müssen zwingend an die Wand, ich habe leider keine Möglichkeit, Standboxen oder Kompakte auf Ständer zu stellen. Jetzt die Frage, ob eine nuLine WS-14 (die mir optisch an der Wand deutlich besser gefällt) oder eine nuLine 24 auf einem Wandhalter die bessere Lösung wäre. Das Stereodreieck ist recht spitz, aber noch im Rahmen.

Weitere geplante Lautsprecher wären der Center CS-64, die WS-14 als Rears sowie als Sub ein XW-700 oder XW-900 /Raum hat ca. 35m².

Danke für Eure Antworten.
Domm2000

Re: nuLine WS-14 oder nuLine24 als Front ?

Beitrag von Domm2000 »

Definitiv die WS-14.
1. Weil sowieso ein Subwoofer geplant ist, macht die 100 hz untere Grenzfrequenz der WS-14 wenig aus.
2. Weil die nuLine 24 als Dipol (Hinten ist noch ein 2. Hochtöner) und Bassreflexrohr hinten Wandnah eher ungeeignet ist.
3. Die WS-14 sieht an der Wand montiert richtig schick aus.
DeBaba
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 10:41

Re: nuLine WS-14 oder nuLine24 als Front ?

Beitrag von DeBaba »

Domm2000 hat geschrieben:Definitiv die WS-14.
1. Weil sowieso ein Subwoofer geplant ist, macht die 100 hz untere Grenzfrequenz der WS-14 wenig aus.
2. Weil die nuLine 24 als Dipol (Hinten ist noch ein 2. Hochtöner) und Bassreflexrohr hinten Wandnah eher
ungeeignet ist.
3. Die WS-14 sieht an der Wand montiert richtig schick aus.
Oh, auf die 100hz hab ich nicht geachtet,wenn Ich den Wert beim AVR einstelle wird der Sub ortbar oder? Laut BDA müssen bei der 24er 3cm Wandabstand sein, das wäre mit dem Wandhalter schon möglich, optisch ist halt so ne Sache 8O
Domm2000

Re: nuLine WS-14 oder nuLine24 als Front ?

Beitrag von Domm2000 »

DeBaba hat geschrieben: Oh, auf die 100hz hab ich nicht geachtet,wenn Ich den Wert beim AVR einstelle wird der Sub ortbar oder? Laut BDA müssen bei der 24er 3cm Wandabstand sein, das wäre mit dem Wandhalter schon möglich, optisch ist halt so ne Sache 8O
Bei 100 Hz Trennung am AVR sollte es zu keiner Ortbarkeit des Subwoofer kommen.
Bei 200 Hz ist man schon bei -24dB Restpegel, 400 Hz kommen schon -48dB leiser aus dem Sub.
-3dB ist eine Halbierung der Lautstärke.
Problematisch wäre nur, wenn man auf dem Subwoofer sitzt oder dieser Kontakt mit der Couch hat. Dann können sehr tiefe Stimmen, etwa wie bei „Venom“, durch Körperschall Ortbar werden.
Persönlich würde ich 5x nuVero 50 empfehlen. Klanglich eine deutliche Steigerung zur WS-14. Und die nV50 schafft Wandnah mühelos 80 Hz.
Die 50er ist halt deutlich teurer, der Bügel zur Wandmontage ist aber schon mitgeliefert.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuLine WS-14 oder nuLine24 als Front ?

Beitrag von Weyoun »

Optisch sehen WS-14 direkt an der Wand natürlich schöner aus als nuLine 24 an Wandhalterungen. Sie sind dann "untenrum" halt leider ein wenig dünn. Ein Subwoofer wird dann natürlich essentiell (also eher früher als später).
Andere Option (dann kann der Subwoofer noch eine Weile warten): nuVero 50 vorne. Die gehen richtig tief runter für die kleine Gehäusegröße und sind auch prädestiniert für die Wandmontage.
DeBaba
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 10:41

Re: nuLine WS-14 oder nuLine24 als Front ?

Beitrag von DeBaba »

Ja, die nuVero 50 wäre natürlich ein Traum, dann müsste ich die 3x in der Front nehmen, als Surrounds reichen welche aus der nuLine Serie denk ich oder? Puh...finanziell aber schwer stemmbar. Wird wohl doch auf die WS14 rauslaufen. Kann ich die auch als Center verwenden oder ist der CS-64 deutlich besser?
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: nuLine WS-14 oder nuLine24 als Front ?

Beitrag von David 09 »

Die 64 machen schon deutlich mehr tiefe als die 14, wobei klanglich haben mir die 14 auch als Center ganz gut gefallen, aber die 64 eben als Center „kompletter“...
Wenn es machbar ist, würde ich die 64 empfehlen :wink:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten