Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPedia

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

nuPedia

Beitrag von rockyou »

Was würdet ihr von einer nuPedia halten?
Wie der Name schon nahelegt, könnte dies im Stil der Wikipedia ein moderner Ersatz für „Technik satt“ sein.
So wäre es evtl. möglich, eine entsprechendes Online-Nachschlagewerk allmählich aufzubauen, evtl. sogar zusammen mit einigen kompetenten nuForisten. Es wäre relativ einfach, es immer aktuell zu halten, und so eine Art nuSeum wäre auch gleich mit drin :D
Eine schöne Stichwortsuche wäre möglich, evtl. entdeckte Fehler wären einfach zu beheben, und das Forum könnte auch mal nach bestimmten Erklärungen nachfragen, die so nach und nach erarbeitet würden.
Das alles dauert natürlich seine Zeit, aber nachmittags um acht Schwabenzeit (22 Uhr Normalzeit) wäre das doch eine schöne Lektüre und Diskussionsgrundlage fürs Forum. Das könnte mal wieder etwas fachliches Leben hier in die Bude bringen und den einen oder anderen Interessenten auch neu zu Nubert bringen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuPedia

Beitrag von Weyoun »

Wenn es einfach und schlicht zum Beispiel im Stile der Perrypedia gehalten ist, gerne.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuPedia

Beitrag von Wete »

Ich möchte zum Namen anmerken, dass im Wort "Wikipedia" das "Wiki" für das Prinzip des Zusammenarbeitens steht. "Pedia" leitet sich natürlich von encyclopedia ab. Von daher fände ich "nuWiki" passender, falls es darum gehen sollte, dass jeder sein Wissen beitragen kann.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: nuPedia

Beitrag von rockyou »

Der Einwurf ist berechtigt, die Nomenklatur sollte aber möglichst eingängig sein, finde ich. Darüber entscheidet ja aber sowieso Nubert selbst. Es geht erst mal um die Machart.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: nuPedia

Beitrag von Andreas H. »

Ich müsste mich jetzt arg täuschen, aber es gibt hier einen Thread, in dem stichwortartig HiFi-Begriffe alphabetisch aufgelistet sind.
Natürlich mit den jeweiligen Erklärungen dazu.
Bin mir aber, wie gesagt, nicht ganz sicher...
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: nuPedia

Beitrag von NoFate »

Eine durchaus interessante Idee. nuWikki... mir ist zwar noch nicht ganz klar, wie das ganz genau aussehen sollte, aber Potential hat der Gedanke definitiv :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuPedia

Beitrag von Weyoun »

Also nuPedia, wenn nur Nubert die Seite als "Lexikon" pflegt und nuWiki,wenn die gesamte Community dran mitarbeiten darf.
Benutzeravatar
armin-m
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
Has thanked: 112 times
Been thanked: 88 times

Re: nuPedia

Beitrag von armin-m »

Ich finde die Idee auch gut. Als tendenziell eher inkompetenter nuForist tauge ich aber vermutlich bestenfalls um Rechtschreibfehler
zu korrigieren... :mrgreen:
Gruß
Armin

WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuPedia

Beitrag von Wete »

armin-m hat geschrieben:korrigieren...
Laut DIN-Norm (sic!) 5008 muss vor das Auslassungszeichen (horizontale Ellipse) ein Leerschritt, wenn nicht nur Teile es Wortes ausgelassen werden (wie beispielsweise in "So eine Sch...!").

:mrgreen:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: nuPedia

Beitrag von rockyou »

So in etwa hatte ich mir das vorgestellt ... :mrgreen:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten