nuVero 140 vs. 170? Eine interessante Frage. Habe mir damals beide intensiv (sorry, Schwäbisch Gmünd, für die ewige Belagerung des Hörraums) angehört mit unterschiedlichsten Aufnahmen, große und kleine Besetzungen, verschiedene Musikstile. Ergebnis: ja, die 170 klingen anders als die 140er, sie klingen noch mal größer, spannen den Raum noch mehr in die Tiefe auf. Die 140er klingen direkter, die 170er etwas räumlicher, weiter weg. Anders, auf jeden Fall. Besser? Weiß nicht, ist wohl auch Geschmacksache.
Der Klangcharakter einzelner Instrumente war bei beiden Lautsprechern sehr natürlich, beide hatten die gleichen genialen Hochtöner verbaut, der den wahnsinnigen Fortschritt gegenüber früheren Lautsprechermodellen von Nubert (auch der nuWave-Serie) ausmacht und viele andere gute Lautsprecher mit Bändchen alt aussehen lässt. Im Bassbereich waren die 170er noch geringfügig souveräner, aber die 140er ist definitiv da auch schon wahnsinnig gut.
Wenn Du Dir Verbesserungen im Bassbereich durch die 170er erhoffst, dann empfehle ich Dir ein Stündchen Zeit, um diesen Film auf youtube anzusehen:
klick mich. Dort wird erklärt, warum bei tiefen Frequenzen (bei deinem kleinen Raum fangen die schon recht hoch an) vor allem der Raum die entscheidende Rolle spielt, nicht der Lautsprecher.
Wenn Dich der kleine Mann im Ohr verrückt macht, bestelle Dir die 170er und höre sie bei Dir zu Hause gegen die 140er. Bei mir fiel damals die Entscheidung zugunsten der 140er aus, weil diese doch noch etwas weniger dominant ist (rein optisch gesehen), klanglich besser ist als viele andere Lautsprecher dieser Preiskategorie (und darüber hinaus) und mir der doch erheblich günstigere Preis die ein oder andere Zusatzanschaffung ermöglich hat, welche sonst wohl noch ein wenig länger hätte warten müssen.
Bin sehr gespannt auf Deine Entscheidung.
Viele Grüße,
Markus.
P. S. Heute, ca. 1 Jahr nach Anschaffung der 140er, kommt das permanente Grinsen immer noch jedes Mal, wenn ich über die 140er Musik höre. Weiterhin ein Gedicht und das ganz ohne kleinen Mann im Ohr, da ich davon überzeugt bin, dass mir zum perfekten Musikgenuss nichts fehlt.
Anlage 1: nuControl 2, nuPower A, Denon DCD-1600, Lindemann Limetree Bridge, Topping A90, Sennheiser HD800s, nuVero 140
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55