Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuVero Serie in Rubinrot
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: nuVero Serie in Rubinrot
@ Wete
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: nuVero Serie in Rubinrot
Hallo,Aber wenn die NSF nun seit Jahren schon zig mal hat verlauten lassen "Die Gitter sind zu schwer, wir kriegen es derzeit mit Magneten nicht hin"
solche Aussagen kann man glauben , muß man aber nicht.
https://www.amazon.de/Neodym-Magnete-St ... NrPXRydWU=
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: nuVero Serie in Rubinrot
Hallo,Wete hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 12:14 Kannst ja bei Nubert anrufen und fragen, warum sie Deiner Meinung nach lügen.
Ja ja , und 3 Wege Lautsprecher sind auch igit.
Und Downfire Subs sind nix......
Ich weiß.....
Alles eine Frage der Zeit.
Egal was sie heute sagen.
Ist auch nicht schlimm.
Kann ich mit leben.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: nuVero Serie in Rubinrot
Sie wollen es aktuell einfach nicht ändern und fertig. Wem es nicht gefällt, kann woanders kaufen.
Und die Gitteraufnahmen lassen sich durch die bestellbaren Stopfen effizient kaschieren. Das ist doch kein großes Thema, warum das immer wieder diskutiert werden muss.
Und die Gitteraufnahmen lassen sich durch die bestellbaren Stopfen effizient kaschieren. Das ist doch kein großes Thema, warum das immer wieder diskutiert werden muss.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: nuVero Serie in Rubinrot
Zumindest kann man irgendwann mal es sein lassen oder eben mit einem Zwinkersmilie dran posten, wie bei den Gittern der NuBox-Serie.Wete hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 11:06 Ich weiß, ein Forum ist zum Diskutieren da. Aber wenn die NSF nun seit Jahren schon zig mal hat verlauten lassen "Die Gitter sind zu schwer, wir kriegen es derzeit mit Magneten nicht hin", dann verstehe ich nicht, warum man die Katze dazu prügeln muss, sich noch ein achthundertzwölftes Mal in den Schwanz zu beißen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuVero Serie in Rubinrot
Die Stoffblenden wiegen gefühlt weniger als ein Zehntel der massiven Metallgitter einer nuLine oder nuVero. Die Magnete müssen nicht wirklich viel tragen. Für die Metallgitter bräuchte man schon extreme Neodym-Kaliber vom Typ "40 kg-Kühlschrankmagnet" (nur eben entsprechend zierlicher von den Abmessungen her und somit weniger Tragfähigkeit).Dylan hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 10:57 (nuBox A, nuPro A und nuPro X weisen doch Magnete für die Front auf.)
- AndyRTR
- Star
- Beiträge: 1990
- Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
- Wohnort: Magdeburg
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 65 times
Re: nuVero Serie in Rubinrot
Problem war aus meiner Erinnerung eher der Lack am Klangsegel bei sehr starken Magneten. Die aktuellen Veros wird's wohl nicht mehr lochfrei geben außer evtl. als Jubilees.
Re: nuVero Serie in Rubinrot
Mir brauchst du das nicht zu erklären, das war mir schon bewusst.Weyoun hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 18:00Die Stoffblenden wiegen gefühlt weniger als ein Zehntel der massiven Metallgitter einer nuLine oder nuVero. Die Magnete müssen nicht wirklich viel tragen. Für die Metallgitter bräuchte man schon extreme Neodym-Kaliber vom Typ "40 kg-Kühlschrankmagnet" (nur eben entsprechend zierlicher von den Abmessungen her und somit weniger Tragfähigkeit).Dylan hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 10:57 (nuBox A, nuPro A und nuPro X weisen doch Magnete für die Front auf.)
Die Aussage des Königs ging sinngemäß in die Richtung, Nubert würde derzeit keine Boxen mit magnetischen Halterungen für die Front anbieten. Und ich habe geantwortet: Falsch, siehe nuBox A, nuPro A, nuPro X.
Re: nuVero Serie in Rubinrot
Meine Frage an den König ist immer noch offen.Dylan hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 10:57 Bieten andere Hersteller im gleichen Preisbereich wie Nubert massive, lange Gitter mit Magnethalterung für Standboxen an oder sind das dann lediglich einfache Stoffblenden mit Magneten?